Veranstaltungsprogramm SoSe 2024

Montag, 17. Juni 2024, 18 Uhr

Sommerlesung des Zentrums für Kinder- und Jugendliteratur 

Literatur ist so bunt und vielfältig wie das Leben selbst. Längst umfasst deren Spektrum daher mehr als klischeehafte, heteronormative Erzählungen - sorgt doch gerade das umfangreiche Repertoire an LGBTQIA+ Literatur inzwischen für mehr Diversität in den Bücherregalen. 

Einen näheren Einblick ist das queere literarische Angebot soll die Lesung des Zentrums für Kinder- und Jugendliteratur im Sommersemester 2024 geben. Bei dieser werden unter dem Thema „Queer (ge)lesen: LGBTQIA+ Stimmen in der Literatur“ gemeinsam von Studierenden und Dozierenden literarische Texte mit Queerness-Bezug vorgestellt. 

Die Lesung findet am Montag, 17. Juni 2024 um 18.00 Uhr im Lesesaal des Hochschulneubaus (Im Neuenheimer Feld 561, D-69120 Heidelberg) statt. Neben anregenden Lesebeiträgen erwartet die Teilnehmenden dabei auch erfrischende Getränke sowie leckere Snacks. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! 

 

 

Dienstag, 07. Mai 2024, 18 Uhr

Lesung mit dem Autor Will Gmehling zu "Freibad. Ein ganzer Sommer unter dem Himmel"

Das Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur lädt zu einer Lesung mit dem Autor Will Gmehling ein.

Die Veranstaltung findet im Hörsaalgebäude der PH im Raum H001 statt. 

Will Gmehling, 1957 in Bremen geboren, schreibt Bücher für Kinder und Jugendliche, die in viele Sprachen übersetzt werden. 1998 erschien sein erstes Buch: Tiertaxi Wolf & Co. 2020 erhielt er für Freibad. Ein ganzer Sommer unter dem Himmel den Deutschen Jugendliteraturpreis. Ein wichtiger Teil seiner Arbeit sind Lesungen vor Kindern, in Schulen, Büchereien und auf Festivals. Zuletzt erschien Molly Blume, die Geschichte eines Mädchens, das seine Eltern im Keller einsperrt, um sie von der Smartphone-Sucht zu befreien.