Buchempfehlung im Januar: „Schneeriese“

Adrian ist eigentlich ein ganz normaler Junge – abgesehen von der Sache mit seiner Größe. Denn als 14-Jähriger schon fast an die zwei Meter heran zu ragen, ist dann vielleicht doch nicht das Normalste der Welt – was Adrian auch zu spüren bekommt, wenn die anderen ihn wieder einmal spöttisch „Einsneunzig“ nennen. Aber da ist auch jemand, den all das gar nicht interessiert. Jemand, der Adrian allein um seinetwillen mag und dabei kein bisschen auf dessen außergewöhnliche Größe achtet. Dieses Mädchen, das – auch wenn es nur mittelgroß ist – für Adrian aus allem herausragt. Und das ist seine Nachbarin Stella, ihrerseits bereits seit Kindheitstagen dessen beste Freundin – neuerdings für ihn vielleicht aber auch ein bisschen mehr als das. Logisch, dass Adrian da nicht lange zögert, bei Stella vorbeizuschauen, als die ihn eines Nachts zu sich bittet – ohne die leiseste Vorahnung, dass dieses Treffen alles zwischen ihnen ändern wird. Denn in jener Nacht beschließen die beiden, den ominösen Vorgängen im sogenannten „Dreitotenhaus“ nachzugehen, was bald darauf schon in unerwarteter Weise eine Keil zwischen sie treiben wird …

Der vielfach prämierte Jugendroman „Schneeriese“ von Susan Kreller erzählt die berührende Geschichte einer einst innigen Freundschaft, die im Zuge des Erwachsenwerdens auseinanderzubrechen droht. Dabei wird aufgezeigt, wie schmerzhaft eine solche Entwicklung für alle Beteiligten sein kann, zugleich jedoch, inwiefern sich daraus auch gestärkt hervorgehen lässt. Eine tiefgängige Erzählung, die als solches definitiv weiterzuempfehlen ist!

verfasst von Larissa Schowalter

 

Tabelle mit Informationen zum Buch

Informationen zum Buch
KategorieInformation
TitelSchneeriese
Autor/inSusan Kreller
Erscheinungsjahr2014
VerlagCarlsen
Seiten 208
Altersempfehulungab 12 Jahren
ISBN978-3-551-58318-5
Preis14,90 €