Verzeichnis der selbständig erschienenen Werke Marjaleena Lembckes

  • 1986: Marja Mäusegewicht, die kleine Hexe Fingernagelgroß. (Engelbert)
  • 1990: Die kleine Hexe Fingernagelgross. Lustige Kindergeschichte aus der WDR-Hörfunk-Reihe „Spieluhr“. (Pick)
  • 1991: Lisas dreizehnter Geburtstag ( Arena)
  • 1993: Mein finnischer Großvater. (Nagel & Kimche; Fischer 1996; dtv u.d.T. Ein Schrank voller Geheimnisse 2001; Hörbuch 2001; übers. ins Niederländische)
  • 1994: Die erfundene Großmutter (Postreiter)
  • 1994: Die Pferde der Nacht (Postreiter )
  • 1994: Pelle Filius (Ill.: Ute Krause, Middelhauve; Sauerländer 2006; übers. ins  Spanische)
  • 1995: Die Zeit der Geheimnisse (Nagel & Kimche, Omnibus 1998; Auszeichnungen; übers. ins Niederländische und ins  Spanische)
  • 1997: Der Sommer, als alle verliebt waren. ( Nagel & Kimche; Büchergilde Gutenberg 1998; dtv 2000; Hörbuch 1998; Auszeichnungen, übers. ins Niederländische, ins  Spanische, ins Französische, ins Estnische und ins Italienische)
  • 1997: Die schwarzäugige Susanne (Ill.: Annegert Fuchshuber, Gabriel; übers. ins  Spanische)
  • 1998: Als die Steine noch Vögel waren. (Nagel & Kimche; dtv 2000; Südd. Zeitung 2005; Fischer 2009; Hörbuch 1998; Auszeichnungen; übers. ins Niederländische und ins  Spanische)
  • 1998: Der Schatten des Schmetterlings (Bertelsmann; Omnibus 2000; übers. ins Polnische)
  • 1998: Finnische Tangos. (Roman für Erwachsene, Nagel & Kimche)
  • 1999: Und dahinter das Meer. (Nagel & Kimche, Hörbuch 1999; Auszeichnungen; übers. ins  Spanische)
  • 2000: Abschied vom roten Haus. ( Nagel & Kimche; Auszeichnungen; übers. ins Koreanische).
  • 2000: Die Nacht der sieben Wünsche (Ill.: Heike Ellermann,  Gabriel; dtv 2006; übers. ins Niederländische)
  • 2001: Das Eisschloss (Ill.: Heike Ellermann,  Lappan)
  • 2001: Polkabären, Apfelratten und andere Tiere (Ill.: Anne Boeke,  Tabu; weitere  Ausgabe u.d.T. Bärenpolka und Zauberflöte. Vaters wundersame Tiergeschichten, Residenz 2006)
  • 2001: Schon vergessen. Eine Schusselgeschichte (Ill.: Martina Mair, Nagel & Kimche; Fischer 2008; übers. ins  Spanische)
  • 2002: Die Geschichte von Tapani, dem Fernfahrer Frisch und der roten Ente. (Ill.: Susann Opel-Götz, Sauerländer; Auszeichnungen; übers. ins  Spanische)
  • 2003: Ein neuer Stern (Ill.: Moidi Kretschmann, Buchverlag St. Pölten; Residenz 2008)
  • 2003: In Afrika war er nie ( Nagel & Kimche; dtv 2006; Auszeichnungen; übers. ins  Spanische)
  • 2003: Weihnachten bei uns und anderswo (Ill.: Cornelia Haas, Anthologie, Sauerländer)
  • 2004: Ein Märchen ist ein Märchen ist ein Märchen (Ill. Sybille Hein, Buchverlag St. Pölten; Auszeichnungen; übers. ins Norwegische und ins Chinesische)
  • 2005: Die Fremde im Garten (Nagel & Kimche; Blindendruck 2005; Auszeichnungen)
  • 2006: Liebeslinien (Nagel & Kimche; dtv 2008; Auszeichnungen)
  • 2008: Der Gänsegeneral (Ill.: Heike Ellermann, Hinstorff; Auszeichnungen<
  • 2008: Der Mann auf dem roten Felsen ( Nagel & Kimche)
  • 2009: Hexenheim Horizont (Nagel & Kimche)