Mitteilungen
Coronavirus
Aktuelle Informationen zum Umgang der Hochschule mit dem Coronavirus finden Sie unter www.ph-heidelberg.de/coronavirus.
Termine
Mai - 2022 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | ||||||
02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Donnerstag, 19. Mai 2022
15:00 – TZ-Workshopreihe (4/5): "Eventwerkstatt"
Ein Online-Angebot des Transferzentrums. Eine Anmeldung ist notwendig.
18:30 – Interaktiver Gastvortrag: "Frosch im Hals – Stimmprophylaxe im Lehrberuf"
Die Logopädinnen Kim Adelaide und Valeska Fehrer sprechen zum Thema.
Freitag, 20. Mai 2022
00:01 – Multimediale Online-Plattform: "Ab ins Ref"
Ein mehrwöchiges Angebot für Studierende der Hochschule.
Montag, 23. Mai 2022
15:00 – TZ-Workshopreihe (5/5): "Social Entrepreneurship"
Ein Online-Angebot des Transferzentrums. Eine Anmeldung ist notwendig.
Dienstag, 24. Mai 2022
18:15 – BNE-Colloquiumsreihe (2/4): "Digitale und nachhaltige Schulen"
Florian Sievert (Universität Potsdam) spricht zum Thema Transformation durch Transfer.
Freitag, 27. Mai 2022
10:15 – Workshop: "Matheapp MILAGE+ kennenlernen"
Vorgestellt wird die Lernapp, mit der ein individuelles Lernen und Üben mit Handy oder Tablet möglich ist. Eine Anmeldung ist notwendig.
Dienstag, 31. Mai 2022
18:00 – Lesung zum Thema "Flucht"
Die Sommerlesung mit Lehrenden und Studierenden endlich wieder in Präsenz.
18:15 – BNE-Ringvorlesung (5/10): "Umweltbezogenes Handeln"
Eine Vortrag von Prof. Dr. Petra Deger über individuelles Handeln und kollektive Verantwortung.
19.05.2022
31.05.2022
22.06.2022
22.06.2022
23.06.2022 - 24.06.2022
23.06.2022
28.06.2022
05.07.2022
06.07.2022 - 07.07.2022
21.07.2022 - 23.07.2022
22.07.2022 - 23.07.2022
25.07.2022
27.07.2022
28.07.2022 - 29.07.2022
14.09.2022 - 16.09.2022
15.09.2022 - 17.09.2022
29.09.2022 - 01.10.2022