Mitteilungen
Digitaler Adventskalender
Der Medienbereich präsentiert 24 digitale Advents-Überraschungen
Coronavirus
Aktuelle Informationen zum Umgang der Hochschule mit dem Coronavirus finden Sie unter www.ph-heidelberg.de/coronavirus. Dort finden Sie zudem exklusive Inhalte für Hochschulangehörige.
Termine
Januar - 2021 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Dienstag, 19. Januar 2021
19:15 – BNE-Ringvorlesung (7/9): "Mäßigung - was wir von einer alten Tugend lernen können"
Eine Online-Vortrag von Prof. Dr. Thomas Vogel (Erziehungswissenschaft). Eine Anmeldung ist notwendig.
Montag, 25. Januar 2021
16:00 – Digitale Informationsveranstaltung: "Aufbau Lehramt Sonderpädagogik für einen horizontalen Laufbahnwechsel"
Ein Angebot für Lehrkräfte an Haupt- und Werkrealschulen, die sich zu Sonderpädagogen qualifizieren möchten. Eine Anmeldung ist notwendig.
Dienstag, 26. Januar 2021
19:15 – BNE-Ringvorlesung (8/9): "Glück im Kontext von BNE"
Eine Online-Vortrag von Prof. Dr. Ulrike Graf (Erziehungswissenschaft). Eine Anmeldung ist notwendig.
Mittwoch, 27. Januar 2021
16:00 – Digitaler Vortrag: "Die Rosa-Hellblau-Falle"
Ein praxisorientiertes Plädoyer für eine Kindheit ohne Rollenklischees. Eine Anmeldung ist notwendig.
16:00 – Digitale Informationsveranstaltung: "Aufbau Lehramt Sonderpädagogik für einen horizontalen Laufbahnwechsel"
Ein Angebot für Lehrkräfte an Haupt- und Werkrealschulen, die sich zu Sonderpädagogen qualifizieren möchten. Eine Anmeldung ist notwendig.
11.03.2021 bis 13.03.2021
05.11.2021 bis 06.11.2020
14.09.2021 bis 16.09.2021