Internationalität in der bildungswissenschaftlichen Hochschule
Die Pädagogische Hochschule Heidelberg versteht sich als international ausgerichtete Hochschule: Sie leistet bildungswissenschaftliche Forschung und Lehre im internationalen Kontext und qualifiziert Fach- und Führungskräfte in pädagogischen Berufen - nicht länger nur für den regionalen, sondern auch für den überregionalen und internationalen Arbeitsmarkt.
Im Juli 2021 verabschiedete der Senat der Hochschule die neue Internationalisierungsstrategie 2026. Diese ist Teil des Struktur- und Entwicklungsplanes 2022 bis 2026.
Rückblick
Im Juni 2011 hatten Senat und Hochschulrat eine erste Internationalisierungsstrategie verschiedet. In den Jahren 2011/2012 hat die Hochschule als einzige der Pädagogischen Hochschulen das Audit "Internationalisierung der Hochschulen" durch die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) erfolgreich durchlaufen; die daraus resultierenden einzelnen Maßnahmen finden Sie unter "Meilensteine 2013-Heute". Von 2016 bis 2019 hat die PH Heidelberg außerdem erfolgreich an dem Re-Audit Internationalisierung der Hochschulen teilgenommen.
Kontakt
- Prorektorat
Prof. Dr. Karl-Heinz Dammer
Raum: 206b (Altbau)
+49 6221 477-167
dammer☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de
Website - Akademisches Auslandsamt
Henrike Schön
Raum: 153 (Altbau)
+49 6221 477-544
hschoen☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜vw.ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de
Website