Materialien

Alle Bücher könnt ihr ganz normal über den Bib-Katalog recherchieren. 

Unter Standort wird euch dann "Didaktische Werkstatt AuG" angezeigt. 

Bitte beachtet, dass wir nicht direkt mit dem Bib-System verbunden sind und im Bib-Katalog keinerlei Angaben darüber gemacht werden, ob die Bücher tatsächlich gerade verfügbar oder entliehen sind! 

Alle anderen Materialien stellen wir euch hier vor! 

Für die Ausleihe mancher Materialien müsst ihr ein Pfandgeld hinterlegen, das ihr bei der Rückgabe wieder vollständig ausgezahlt bekommt. Eine Pfandliste findet ganz unten auf dieser Seite.

 

Ernährung

Die Kartoffel

Auf diesem Plakat der Kartoffelpflanze müssen Beschriftungen und Teile der Kartoffelpflanze ergänzt werden. Die Beschriftung gibt es sowohl auf deutsch, als auch auf englisch.  

Zur Bearbeitung der Einheit Kartoffel passt ebenfalls das Kartoffelpuzzle. 

Kartoffel Puzzle

Dieses Kartoffelpuzzle besteht aus 5 Ebenen, die ebenfalls jeweils viele Puzzleteile enthalten und so immer tiefer ins Erdreich und die Entstehung der Kartoffel geblickt werden kann. 

Mobile Getreidetheken

Die sogenannten "Mobilen Getreidetheken" sind sieben in einer Röhre verpackte Döschen, mit unterschiedlichen Getreiden. Diese können aufgeschraubt werde und dienen somit der Veranschaulichung.

Enthalten sind folgende Getreidesorten 

  • Triticale 
  • Gerste 
  • Roggen 
  • Weizen 
  • Mais 
  • Hafer 
  • Dinkel 

 

Getreidemühle

Mit dieser Getreidemühle könnt ihr mit euren Schüler*innen von Hand Getreide mahlen und ihnen so näherbringen wie aus ganzen Körnern, feines Mehl entsteht. 

Flockenquetsche

Mit dieser Flockenquetsche könnt ihr euren Schüler*innen zeigen, wie leicht sich Getreide zu Flocke verarbeitet werden können, z. B. indem Hafer zu Haferflocken gequetscht werden. 

Apfelmaschine

Mit dieser tollen Apfelmaschine, kann der Apfel in eine tolle Apfelspirale geschnitten werden, entweder wird dabei die Schale entfernt oder dran gelassen. Und das Beste: Die Verletzungsgefahr bleibt minimal! 

Wir haben insgesamt 2 Stück für Euch - kommt vorbei! 

BZfE bzw. Aid Ernährungspyramide

Die Aid-Ernährungspyramide bzw. BZfE-Ernährungspyramide kennt ihr aus eurem Studium sicher schon, wir haben sie als Tischlegespiel und Wandsystem für Euch. 

Für weitere Informationen schaut doch mal beim Thema Ernährungspyramide auf der BZfE-Seite vorbei. 

BZfE bzw. Aid Ernährungsführerschein

Den Aid- bzw. BZfE Ernährungsführerschein gibt es im Ordner oder als Box, die Inhalte sind jedoch genau die gleichen. 

Für genaue Informationen schaut doch gerne mal auf der Informatiosseite des BZfE vorbei. 

Der aid-Qualitatsfächer für Lebensmittel

Der aid-Qualitatsfächer ist eine gute Möglichkeit einzelne Lebensmittel nach verschiedenen Kriterien zu untersuchen. Auf dem Plakat könnt ihr schon die verschiedenen Dimensionen erkennen, nach denen die Lebensmittel beurteilt werden können. Der Qualitätsfächer eignet sich vor allem für den Einsatz in höheren Klassen und ist in einem Klassensatz verfügbar, sodass ihr mit euren Schüler*innen gut damit arbeiten könnt, ohne viel kopieren zu müssen.

Einen kleinen Einblick in den Fächer erhälst du Im Dokument "Lebensmittelqualität beurteilen - Der aid-Qualitätsfächer zu Verbraucherbildung" (PDF, ca. 2,3 MB).

 

 

 

Kochen

Die Küchenkartei

Die Küchenkartei der aid ist wie ein kleiner Ordner aufgebaut, der sich jedoch als Tisch-Aufsteller umfunktionieren lässt. 

In ihm befinden sich viele Basic-Zubereitungs- und Schnittvarianten für die Nahrungszubereitung.

Die Becherküche

Die Becherküche ist ein tolles Konzept, dass es auch Schüler*innen ohne Mengenvorstellungen ermöglicht, zu backen und zu kochen. Die Rezeptbücher sind einfach und übersichtlich gestaltet und eignen sich vor allem in der Grundschule oder im sonderpädagogischen Kontext. Wir haben sowohl verschiedenen Themenbücher, als auch 5 Becher-Sets. Kommt vorbei und probiert es aus! 

 

Mobile Kochplatten

Falls es bei euch im Praktikum keine Kochplatten gibt, haben wir zwei Doppelkocheplatten, die ihr bei uns ausleihen könnt. Sprecht uns einfach an! 

Textil

Der Kreislauf der Jeans

Bei diesem magnetischen Tafelmaterial können alle Bestandteile des Kreislaufs der Jeans visualisiert und beschriftet werden. Diese Beschriftung gibt es auf deutsch und auf englisch. 

Fädelspiel Platten

Dieses Fädelspiel enthält Holzplatten und die passenden Schnüre dazu. So können die Schüler*innen spielerisch erste Erfahrungen im Handnähen machen oder bestimmte Formen nachnähen. Kombiniert werden kann dieses Set mit dem Set "Knöpfe", sodass an die Platten auch große Knöpfe angenäht werden können. 

 

Fädelspiel Knöpfe

Mit diesem Fädelspiel können Schüler*innen spielerisch und größer erlernen, wie Knöpfe korrekt angenäht werden können. Kombiniert werden kann das Set "Knöpfe" mit dem Set "Platten", sodass Knöpfe sogar an die Platten angenäht werden können! 

Bewegung und Körper

Tier-Bewegungs-Karten

Zur Auflockerung im Unterricht können diese Tierkarten eingesetzt werden, auf denen immer ein Tier und eine zugehörige Bewegung ist, die die Kinder dann nachahmen können. 

Bewegungs-Ball

Auf diesem Ball, der ähnlich schwer ist wie ein Luftballon sind verschiedene Bewegungen drauf. 

Das Kind, das den Ball fängt, macht die Übung, auf deren rechter Daumen es landet. 

Perfekt für eine bewegte Pause. 

Magnetisches Skelett

Dieses magnetische Skelett besteht aus vielen Teilen, die zusammengesetzt das gesamte Skelett oder die Muskulatur und Organe - je nach dem für welche Seite ihr euch entscheidet - zeigen. 

So könnt ihr zum Beispiel den Weg der Nahrung optimal visualisieren. 

Entdecken

Mini-Mikroskope und Lupengläser

Mit diesen Mini-Mikroskopen und Lupengläsern könnt ihr mit euren Schüler*innen kleine Ding in groß bewundern. 

Legt doch zum Beispiel mal ein Salatblatt oder auch ein Textilgarn darunter!

Filmdosen

Die Filmdosen (20 in rot, 10 in blau) könnt ihr zum Beispiel für Riech- und Höraufgaben verwenden. 

Für ein Hörmemory zum Beispiel immer zwei Dosen gleich befüllen, z. B. jeweils mit einer Murmel, mit gleich viel Reis oder einem Stück Papier. Die Schüler*innen müssen dann herausfinden, welche beiden Dosen zusammengehören. Als Auflösung kann dann einfach hineingeschaut werden. 

Viel Spaß beim Ausprobieren. 

Augenbinden

Falls eure Schüler*innen mal etwas nicht sehen sollen, so haben wir diese Kinder Augenbinden! 

Sonstiges

Buttonmaschinen

Wir haben zwei Buttonmaschinen für euch, die ihr entweder für die Schule oder für Seminare ausleihen könnt. 

Wir haben zwei verschiedene Buttonmaschinen, einmal für Buttons mit dem Durchmesser 75mm und einmal für kleine Buttons in der Größe 38mm. 

Ihr könnt die Buttonmaschinen mit folgendem Zubehör ausleihen: 

  • Anleitung 
  • Blechoberteil 
  • Blechunterteil 
  • Folie 
  • Blanko Vorlagen 

Tellimero - der sprechende Stift

Tellimero - der sprechende Stift ist ein Stift, sowohl mit Lautsprecher, als auch mit Klingenanschluss für Kopfhörer. Du kannst bestimmte Klebepunkte selbst besprechen und die Schüler*innen können diese dann durch Anklicken anhören. 
Gerade für die Primarstufe zur Arbeit an Stationen sehr hilfreich! 

Hier findest du weitere Informationen über den Tellimero.

 

Sanduhren, Time Timer und Wecker - Classroom Management zur Zeit

Gruppen-Whiteboards

Diese 4 kleinen Whiteboards in DIN A4 können mit einem dazugehörigen Marker einfach beschrieben und anschließend wieder sauber gewischt werden. 

So können Ergebnisse von Gruppenarbeiten oder auch kleine Anweisungen für Stationenarbeiten einfach und unkompliziert notiert werden. 

Blanko-Würfel

Dieser Blanko Würfel kann von euch mit den unterschiedlichsten Bildern oder Texten bestückt werden. 

Als Input könnt ihr z. B. verschiedene Bilder/Begriffe, die auf euer Thema hinleiten in jede Würfelseite schieben, die Schüler*innen sollen dann sagen, was ihnen zu diesem Bild oder Begriff als erstes in den Sinn kommt, das sie würfeln. 

Die Einsatzmöglichkeiten hierbei sind wirklich vielseitig! 

Themenplakate

Zu vielen Themen gibt es Themenplakate, die die wichtigsten Informationen nochmals für euch zusammenfassen und die sich super dafür eignen, sie im Klassenzimmer aufzuhängen. 

Ihr könnt diese entweder bei uns ausleihen oder gegen einen, meist kleinen Betrag, z. B. bei der BZfE erwerben, schaut dazu doch einfach mal im BZfE-Shop vorbei! 

Lernspiele

Wir haben viele verschiedene Lernspiele für Euch, zum Beispiel "Das Taschengeld Spiel", "Fette Ernte", "Peppino" und noch viele mehr! 

Quizbuzzer

Die 3 Buzzer lassen sich super für ein Quiz am Ende einer Einheit einsetzen. 
Sie machen jeweils verschiedene Töne, sodass man die Gruppen gut unterscheiden kann. 
Die Kinder lieben die lustigen Geräusche sehr. 

 

Verschiedene Bilderbücher

Wir haben auch verschiedene anschauliche Bilderbücher in der Didaktischen Werkstatt, die altersansprechend sachliche Themen bearbeiten. 

Alle unsere Bücher lassen sich über den Bib-Katalog recherchieren. 

Pfand für die Ausleihe

Für einige Materialien, ist es erforderlich ein Pfand zu hinterlegen. Wir bitten Dich, das Pfand passend mit zur Abholung mitzubringen. Du erhältst das Pfand vollständig wieder zurück, sobald du die Materialien zurückbringst.

Pfandliste

  • Buttonmaschine: 10€ / Maschine
  • Kochplatte: 10€
  • Wasserkocher: 5€
  • Zeitdauer-Uhr: 10€
  • Tellimero-Stift: 10€
  • Buzzer: 5€
  • Materialkisten: 10€
  • Ernährungsführerschein: 10€
  • Ernährungspyramide (Tischsystem/Legespiel): 10€
  • Getreidemühle: 10€
  • Flockenquetsche: 10€