Vita
- Seit März 2013 Dozentin für Alltagskultur und ihre Didaktik an der PH Heidelberg
- 2013 - 2015 Masterstudiengang Bildungswissenschaften, Profil: Inklusion und Bildung von Kindern und Jugendlichen in riskanten Lebenslagen an der PH Heidelberg
- 2008 - 2012 Studiengang für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
- Ab 1998 Familienzeit, 2 Söhne (geb. 1998 und 2004)
- 1996 - 1998 Hauswirtschaftsleitung der Universitäts-Frauenklinik Heidelberg
- 1995 Hauswirtschaftsleitung bei der REVERSY, Rehabilitationszentrum für hirnverletzte Unfallopfer GmbH, der Stiftung Pfennigparade München
- 1994 Meisterprüfung in der städtischen Hauswirtschaft
- 1988 – 1995 Hauswirtschaftsleitung in einer Einrichtung der Nichtsesshaftenhilfe, Kath. Männerfürsorgeverein München e. V., Gelbersdorf
- 1987 Tätigkeit als Hauswirtschafterin
- 1986 Besuch der Berufsaufbauschule mit abschließender Fachschulreifeprüfung
- 1983 – 1985 Berufsfachschule für Hauswirtschaft in Landshut, Abschluss zur Hauswirtschafterin im städt. Bereich
Berufliche Weiterbildung:
- 1991 - 1994 Weiterbildung für Mitarbeiter in der Arbeitstherapie in Einrichtungen der Nichtsesshaftenhilfe.
- 1997 Fortbildung zur internen Prozessbegleiterin zur Qualitätssicherung und -verbesserung für Berufe im Gesundheitswesen
- Februar 2017 Beginn der berufsbegleitenden Weiterbildung in Systemischer Therapie/Beratung und Familientherapie am Helm-Stierlin-Institut in Heidelberg