Stationen (Auswahl)

04/2016 (Kompaktseminare in Planung)

2 Lehraufträge für Lehramtsausbildung, Primarstufe, Pädagogische Hochschule Freiburg, Professur Ernährung und Konsum, Prof. Dr. Udo Ritterbach

09/2015–02/2016

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Pädagogische Hochschule Heidelberg

Abteilung Ernährungs- und Haushaltswissenschaft und ihre Didaktik

Fach Alltagskultur und Gesundheit, Prof. Dr. Angela Häußler

09/2013–08/2015

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Paderborn, Fakultät Naturwissenschaften, Institut für Ernährung, Konsum und Gesundheit, Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies

10/2012-09/2013

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Abteilung Ernährungs- und Haushaltswissenschaft und ihre Didaktik, Fach Alltagskultur und Gesundheit, Prof. Dr. B. Methfessel

 

Lehrauftrag „Ökonomisches Lernen im Sachunterricht“ Konzeption und Durchführung, Institut für Sachunterricht, Vertretungsprofessur Dr. Eva Gläser

2010

Wissenschaftliche Hilfskraft/ Tutorin, Institut für Erziehungswissenschaften, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Prof. Dr. Rolf Göppel

08/2008–02/2011

 

Wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für Alltags- und Bewegungskultur, BA-Studiengang Gesundheitsförderung, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Prof. Dr. Barbara Methfessel

Projektmitarbeit (Auswahl)

04/2015

Soja - Vom Acker auf den Teller

Expertin zur Evaluation von Unterrichtsmaterialien (für die Grundschule), Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, PH Freiburg

03/2015–08/2015

Modellprojekt Verbraucherschulen NRW

 

Entwicklung von Workshops für inklusive, multikulturelle Klassen und Organisation der Kooperation mit Lehrkräften und Studierenden, Verbraucherzentrale NRW/ Institut für Ernährung, Konsum, Gesundheit, Paderborn/ Deutsche Stiftung Verbraucherschutz, Berlin

09/2014–11/2014

„Gut drauf“/ Blickpunkt Ernährung

 

Leitung und Konzeption von Teamer-Schulungen Thema: „Döner“ als beliebte Jugendspeise. Esskultur als Erfahrungsraum interkultureller Identitätsstiftung. Ludwigsburg, Offenburg und Bad Waldsee, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung/ Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume, Stuttgart

10/2010–heute

Materialkompass Verbraucherbildung

Mitglied des Expertenteams und Verfassen von Gutachten zu den Themen (Verbraucherbildung, Ökonomische Bildung, Ernährung, Nachhaltigkeit) Primar- und Sekundarstufe, Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz/ Verbraucherzentrale Bundesverband, Berlin

2009

Konsumieren mit Köpfchen

 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Analyse von Unterrichtsmaterialien zur Verbraucherbildung von Jugendlichen und Entwicklung einer Materialsammlung, Ministerium für Ernährung und ländlichen Raum, Stuttgart

2005–2008

Science Kids – Kinder entdecken

Gesundheit

Organisation und Leitung von (Lehrer/-innen)fortbildungen für die Primarstufe zur Einführung in die Science Kids Materialien

Entwicklung und Leitung von Workshops im Summer-Camp

AOK Baden-Württemberg/ PH HD/ Forschungszentrum für den Schulsport und den Sport für Kindern und Jugendlichen (FoSS), Stuttgart

07/2009–08/2009 und
07/2008–08/2008

Pädagogische Leitung in der Kinderferienaktion Stadtranderholung der Stadt Ludwigshafen (Ausbildung und Anleitung der MitarbeiterInnen, Verantwortlich für ca. 30 MitarbeiterInnen und ca. 120 Kinder)

2002-2004

 

Leitung des Jugendclubs zur Integration russisch-deutscher Aussiedler und Leitung von Lerngruppen für Migranten

Internationaler Bund (IB) Heidelberg