Herzlich willkommen!

Sie sind auf der Internet·seite des
Annelie-Wellensiek-Zentrums für Inklusive Bildung.


Diese Seite ist in einfacher Sprache geschrieben.

Informationen in schwerer Sprache finden Sie unter
www.ph-heidelberg.de/aw-zib.


Über uns

Es gibt das Annelie-Wellensiek-Zentrum für Inklusive Bildung seit 2020.


Das Annelie-Wellensiek-Zentrum für Inklusive Bildung ist an der Pädagogischen Hoch∙schule in Heidelberg.


Wer war Annelie Wellensiek?

- Annelie Wellensiek war eine Wissenschaftlerin.
- Sie hat die Pädagogische Hoch∙schule Heidelberg von 2009 bis 2015 geleitet.
- Sie hat sich für Inklusion eingesetzt.

    Was ist ein Zentrum?

    - Ein Zentrum ist ein Ort.
    - An dem Ort arbeiten viele Menschen zusammen.
    - Sie arbeiten an einer bestimmten Sache.
    - Die Menschen kennen sich mit dieser Sache sehr gut aus.

      Was ist Inklusive Bildung?

      Inklusive Bildung bedeutet:
      Verschiedene Menschen lernen gemeinsam.



      Das Annelie-Wellensiek-Zentrum für Inklusive Bildung kürzt man so ab:
      AW-ZIB


      Das AW-ZIB ist besonders

      Am AW-ZIB arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen.

      Sie unterrichten und forschen zur Inklusion.


      Das AW-ZIB ist an der Pädagogischen Hoch∙schule Heidelberg.

      Die Pädagogische Hoch∙schule Heidelberg war die erste Hoch∙schule, die Bildungs∙fach∙kräfte angestellt hat.

      Die Bildungs∙fach∙kräfte haben vorher in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung gearbeitet.

      Dann haben sie eine Weiter∙bildung zur Bildungs∙fach∙kraft gemacht.



      Seite in Bearbeitung

      Wir arbeiten zurzeit an dieser Internet·seite.

      Es liegen noch nicht alle Informationen in einfacher Sprache vor.

      Wir werden weitere Informationen in einfacher Sprache ergänzen.