Aktuelles
2025
10. April: Bewerbungen für neuen Qualifizierungsdurchgang sind möglich
Das AW-ZIB startet ab Oktober 2025 eine neue Qualifizierungsrunde zur Bildungsfachkraft. Menschen, die als kognitiv beeinträchtigt gelten und derzeit in einer Werkstatt für behinderte Menschen arbeiten, können sich dafür bis 30. Mai 2025 bewerben.
Weitere Informationen finden Sie unter Qualifizierung.
10. April: Der AW-ZIB - Newsletter ist online
Wir teilen in unserer aktuellen Newsletter-Ausgabe Neuigkeiten und Highlights der vergangenen Monate.
So berichten Kathrin Ludwig und Stephanie Schleer, die beide seit gut einem Jahr an das AW-ZIB abgeordnet sind, über ihre Promotionsvorhaben und ihr Ankommen an unserem Zentrum. Wir geben Einblicke in durchgeführte Workshops und eigene Fortbildungen.
Erfahren Sie mehr über das 5. Qualifizierungssemester, die Lerneinheit zur politischen Bildung, in der sich Bildungsfachkräfte mit demokratischen Entscheidungsprozessen beschäftigt haben sowie vieles mehr.
6. März: Besuch von Bürgermeisterin Stefanie Jansen
Stefanie Jansen, Bürgermeisterin der Stadt Heidelberg für das Dezernat Soziales, Bildung, Familie und Chancengleichheit hat sich heute über Aktuelles aus dem AW-ZIB informiert und sich mit der Co-Leiterin Prof. Dr. Vera Heyl, Geschäftsführer Florian Kollmann sowie Bildungsfachkraft Thorsten Lihl über die Pläne und Ziele zur Weiterentwicklung des Zentrums ausgetauscht.
25. Februar: Politischer Besuch
10. Februar: Austausch mit Politiker:innen
Dorothea Kliche-Behnke (MdL) und Tim Tugendhathaben sich heute mit der Leitung des AW-ZIB und Bildungsfachkraft Thilo Krahnke getroffen. Neben der Vorstellung der Arbeit des Zentrums, in der auch der gesellschaftiche Impact behandelt wude, ging es unter anderem um Ideen zur Weiterentwicklung des AW-ZIB.
20. Januar: Mitgliederversammlung
Nachdem im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung zunächst der Tätigkeitsbericht vorgestellt wurde, hat die Nachwuchs-Forschungsgruppe von ihrer Arbeit und ihren Forschungsvorhaben berichtet. Im Aschluss wurden drei neue assoziierte AW-ZIB-Mitglieder gewählt: Prof. Dr. Claudia Bergmüller-Hauptmann von der PH Weingarten sowie Dr. Christina Mechler und David Dörrer, beide ehemalige Doktorand:innen am AW-ZIB.
Dr. Christina Mechler: "Fragen der Inklusion und inklusiven Bildung beschäftigen mich auch im Schuldienst nach meiner Abordnung an das AW-ZIB. Deshalb freue ich mich darüber, auf diese Weise mit dem Zentrum verbunden zu bleiben.". David Dörrer: "Die 3,5 Jahre als abgeordnete Lehrkraft ans AW-ZIB war eine sehr intensive Zeit, in der ich viele tolle Menschen kennenlernen durfte. Alss Mitglied des AW-ZIB freue ich mich weiterhin mit diesem und den dort arbeitenden Menschen in Verbindung zu bleiben!"
Weitere Informationen finden Sie unter "Netzwerk: (Assoziierte) Mitglieder".