Vorträge
Öffentliche Vorträge
- Donnerstag, 1. Dezember 2022
17.30 Uhr
"Freizeit inklusiv?! WieTeilhabe an Sport, Kunst und Kultur gelingt"
Eine Podiumsdiskussion gemeinsam mit den Beauftragten für Menschen mit Behinderung des Landes, des Rhein-Neckar-Kreises und der Stadt Heidelberg
Weitere Informationen zu der Präsenzveranstaltung finden Sie unter "Podiumsdiskussion".
Und auf unserer Seite in einfacher Sprache.
Tagungsbeiträge
Informationen zu Tagungen, an denen wir 2022/2023 teilnehmen, folgen.
- 22. September 2022
Übergänge gestalten! Vielfältige Wege in der beruflichen Bildung und Arbeitswelt
Workshop: In einem inklusiven Team arbeiten.
beb-ev.de/bonq
- 26. Juli 2022
"Professionalisierung zur Inklusion"
Online-Vortrag durch das Team des AW-ZIB
- 10. Februar 2022
"'Lehren hier jetzt Behinderte?' Wege zum respektvollen Umgang mit der Diversität von Lehrenden und Lernenden"
Bei www.denkeffekt.org
- 4. Februar 2021
"Gemeinsam forschen - forschend lernen: Wissenschaftliche Begleitung der Bildungsarbeit am Annelie-Wellensiek-Zentrum für Inklusive Bildung"
In der Reihe "Bildung bitte!" der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
"Gemeinsam forschen – forschend lernen: Wissenschaftliche Begleitung der Bildungsarbeit am Annelie-Wellensiek-Zentrum für Inklusive Bildung" [PDF; ca. 2 MB; nicht barrierefrei]
- 26. November 2020
"Von Grenzen im Kopf und Offenheit durch Bildung: Entwicklung diversitätssensibler Bildungsangebote und inklusiver (Hoch-)Schulstrukturen"
In der Reihe "Bildung bitte!" der Pädagogischen Hochschule Heidelberg