Publikationen

2023

Weitere Artikel in Vorbereitung.

2022

  • Albrecht, J., Dörrer, D., Heyl, V., Mechler, C., Terfloth, K. & Wulf-Schnabel, J. (2022). Qualifizierungsziel "Bildungsfachkraft an Hochschulen". Von der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) in die inklusive Berufstätigkeit als Mitarbeitende einer Hochschule. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 28 (11), 51-57.
  • Mechler, C., Dörrer, D. Scheer, D., Terfloth, K. & Heyl, V. (2022). Inklusive Hochschulbildung partizipativ. Wissenschaftliche Begleitung am Annelie-Wellensiek-Zentrum für Inklusive Bildung. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 3/2022, 249-251. DOI: dx.doi.org/10.2378/vhn2022.art30d.
  • Mechler, C., Scheer, D. & Heyl, V. (2022). Psychometric Properties of a Single-Target Implicit Association Test (ST-IAT) to Measure Implicit Attitudes towards Inclusion. Preprint Version 2022/03/11. DOI: 10.31234/osf.io/s9f2t.

Beiträge zu wissenschaftlichen Tagungen

2022

  • 29. September 2022
    Tagung der Sektion Sonderpädagogik der DGfE
    Partizipative Bildungsarbeit zur Thematik Inklusion und Exklusion an der Hochschule
    www.reha.uni-halle.de/sektionstagung-sonderpaedagogik
     
  • 27. September 2022
    Lehrer:innenbildung für Inklusion – Hochschuldidaktische Konzepte und Perspektiven
    Professionalisierung von Lehrkräften zur Inklusion unter Einbezug von Bildungsfachkräften mit Behinderungserfahrungen. 
    www.ph-heidelberg.de/hodida
     
  • 24. Februar 2022
    Virtuelle Jahrestagung der Inklusionsforscher*innen
    "Partizipation im Wissensschaftsystem. Erfahrungen, Lernfelder und blinde Flecken in der partizipativen Forschung sowie in der Zusammenarbeit und Lehre."
    www.uibk.ac.at/congress/ifo2022

2021

  • 19. November 2021
    Virtuelle Tagung "Persönlichkeitsbildung in Zeiten von Digitalisierung"
    "Digitale Medien – Barriere und/oder Chance für die Teilhabe am Arbeitsleben an einer Hochschule
    www.ph-heidelberg.de/humanpaed
     
  • 1. Oktober 2021
    Jahrestagung der Sektion Sonderpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
    "Wirkungen der Lehre von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung auf Einstellungen und subjektive Begriffsverständnisse von Lehramtsstudierenden: Eine Mixed-Methods-Studie"
    www.sonderpaedagogik.uni-wuerzburg.de/dgfe-tagung