Über das AW-ZIB
Mit dem Annelie-Wellensiek-Zentrum für Inklusive Bildung gehen wir in der Bildung neue Wege: Seit November 2020 lehren und forschen hier Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam zu Querschnittsaufgaben der Inklusion.
Das Neue dabei: An unserem Zentrum arbeiten Menschen, die als kognitiv beeinträchtigt gelten und vorab eine dreijährige Vollzeit-Qualifizierung zu Bildungsfachkräften erfolgreich durchlaufen haben. Das AW-ZIB nimmt eine Vorreiterrolle ein: Es ist - national wie international – das erste Zentrum seiner Art, das als wissenschaftliche Einrichtung und Inklusionsabteilung an einer Hochschule verortet wurde.
Unser interdisziplinäres und vielfältiges Team gibt zum einen Einblicke in die Lebenswelten sowie Inklusions- und Exklusionserfahrungen von Menschen mit Behinderung. Wir sind zudem für die nachhaltige landesweite Organisation, Koordination und Weiterentwicklung der Bildungsarbeit und den Transfer der Bildungsangebote zuständig. Als Teil einer lernenden Organisation beschäftigen wir uns darüber hinaus mit der Frage, wie inklusionsorientiere Strukturen unter anderem an Hochschulen etabliert werden können.
Aktuelles
Neues aus dem AW-ZIB finden Sie unter "Aktuelles".
Stellenangebote
Am AW-ZIB sind zurzeit folgende Stellen ausgeschrieben:
- Arbeitsassistenz
- Praktikant:in
- BFD-Kraft
Weitere Informationen finden Sie unter
www.ph-heidelberg.de/stellenangebote
Kontakt
+49 6221 477-6180 (Sekr.)
aw-zib☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de
Post- und Besucheradresse
Keplerstraße 87
D-69120 Heidelberg
Leitung
Prof. Dr. Vera Heyl
Prof. Dr. Karin Terfloth
Geschäftsführung
Katja Abzieher
Öffentlichkeitsarbeit
Verena Loos
Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie unter "Team".