Lehre
In den letzten Jahren wurde nicht nur an Hochschulen viel über inklusive Bildung diskutiert. Viel zu oft wird jedoch die Perspektive von Menschen mit Behinderungen nicht berücksichtigt, auch und gerade in der hochschulischen Lehre zur Inklusion.
Dies wollen wir mit dem AW-ZIB ändern und gehen dabei völlig neue Wege: Seit November 2020 sind Menschen, die als kognitiv beeinträchtigt gelten und vorab eine 3-jährige Qualifizierung zu Bildungsfachkräften erfolgreich durchlaufen haben, feste Mitgliedern unserer Hochschule. Als qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben sie landesweit in Lehrveranstaltungen Einblicke in die Lebenswelten sowie Inklusions- und Exklusionserfahrungen von Menschen mit Behinderung.
Wir schließen damit an das Projekt "Inklusive Bildung Baden-Württemberg" an, in dessen Rahmen die (angehenden) Bildungsfachkräfte seit dem Sommersemester 2018 Lehrveranstaltungen unter anderem an unserer Hochschule ausgebracht haben.
Weitere Informationen zu der Bildungsarbeit folgen Anfang 2021.
Aktuelles
Neues aus dem AW-ZIB finden Sie unter "Aktuelles".
Kontakt
- Leitung
Prof. Dr. Vera Heyl
Prorektorin für Studium, Lehre und Weiterbildung
Homepage
E-Mail
Prof. Dr. Karin Terfloth
Institut für Sonderpädagogik
Geistig- und Mehrfachbehindertenpädagogik
Homepage
E-Mail - Geschäftsführung
Dr. Klemens Ketelhut
E-Mail - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Verena Loos
Pressesprecherin
Homepage
E-Mail - Gesamtverantwortung
Prof. Dr. Hans-Werner Huneke
Rektor
Homepage
Die Seite befindet sich im Aufbau (01/2021). Wir bitten um Ihr Verständnis.