Lehramtsbezogene Master-Studiengänge (Grundschule, Sekundarstufe I, Sonderpädagogik)

Wichtige Informationen

Montag, 9. Oktober 2023

Dienstag, 10. Oktober 2023

Mittwoch, 11. Oktober 2023

Veranstaltung für Master-Studierende, die neu an der Hochschule sind

Programm Master Studierende
BereichZeit und Ortweitere Informationen
Studieren an der PH Heidelberg: Hinweise und Frage-Antwort-Runde für Master-Studierende, die neu an der Hochschule sind

10.00 - 10.30 Uhr

Ort: Altbau
Keplerstraße 87,
Raum 118

Präsentation [PDF; ca. 1,6 MB]
Vorstellung der BeratungsangeboteAnsprechpartner und Workshopangebote für ein erfolgreiches Studium

10.30 - 10.40 Uhr

Ort: Altbau
Keplerstraße 87,
Raum 118

 
Studieren im Ausland

10.40 - 11.10 Uhr

Ort: Altbau
Keplerstraße 87,
Raum 118

Präsentation Möglichkeiten im Ausland [PDF; ca. 1,1 MB]
Vorstellung des Studentischen Gesundheitsmanagement (PHeelGood)

11.10 - 11.20 Uhr

Ort: Altbau
Keplerstraße 87,
Raum 118

Präsentation PHeel Good [PDF; ca. 700 KB]

Anleitung Anmeldung Study-Buddy-Programm [PDF; ca. 0,8 MB]

Donnerstag, 12. Oktober 2023

Studiengangübergreifende Informationen und Fachberatung

Studiengangübergreifende Informationen

Studiengangübergreifende Informationen
BereichZeit und OrtWeitere Informationene
Psychologie-Präsentation [PDF; ca. 900 KB]
Erziehungswissenschaft-Präsentation [PDF; ca. 1,4 MB]
Modul EW 06 - Erziehungswissenschaft
 

Vorläufige Informationen (bitte zu einem späteren Zeitpunkt diese Seite aktualisieren).

Einführungsveranstaltung in das Modul EW 06 (M.Ed. Sek I)

Fr., 13. Oktober 2023,
17:00 Uhr (s.t.)

Zoom-Link:
https://ph-heidelberg-de.zoom.us/j/98299337643?pwd=S3ZEYU5CT0lKRTk0NWp0UWROaHNoQT09

Meeting-ID: 982 9933 7643
Passwort: 732556

-
SchulpraxisHinweis für Sek1:
Im ISP-Semester ist neben den ISP-Begleitveranstaltungen ein Seminar im EW-Modul5 vorgesehen. Es wird empfohlen, dieses Seminar vorzuzuziehen, d.h. dieses bereits im ersten Master-Semester zu belegen, da das erziehungswissenschaftliche ISP-Begleitseminar nicht Teil der Modulprüfung ist.
Präsentation [PDF; ca. 1,2 MB]

Beratungsangebote der Fächer

Programm Fächer
BereichZeit und OrtWeitere Informationen
Alltagskultur und Gesundheit

Individuelle Beratung für M.Ed.-Studierenden die neu an der PH sind bei Prof. Dr. Katja Schneider oder bei Prof. Dr. Angela Häußler in der Sprechstunde, buchbar über Stud.IP.  

www.ph-heidelberg.de/alltagskultur_und_gesundheit
Biologie

Do., 12. Oktober 2023,
11.00 Uhr

Ort: Neubau
Im Neuenheimer Feld 560-562
Raum B 329

 

Chemie16.00 - 17.00 Uhr
Ort: Neubau
Im Neuenheimer Feld 560-562
Raum B215
-
Deutsch-

Präsentation [PDF; ca. 0,9 MB]

Deutsch: Hinweise zum Nachstudium

Mi. 11. Okt. 2023, 15.00 - 17.00 Uhr

Individuelle Beratung nach Vereinbarung via Zoom oder vor Ort im Büro. Bitte kontaktieren Sie bei Bedarf Prof. Dr. Hanna Sauerborn

Zeiträume sind buchbar über Stud.IP oder per sauerborn☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de 

Infoblatt "Nachstudium" [PDF; ca. 0,2 MB]
Englisch

Do., 12. Oktober2023,
16.00 - 17.30 Uhr

Ort: Neubau
Im Neuenheimer Feld 560-562
Raum A125

www.ph-heidelberg.de/englisch
Erziehungswissenschaft
 

Vorläufige Informationen (bitte zu einem späteren Zeitpunkt diese Seite aktualisieren).

Einführungsveranstaltung in das Modul EW 06 (M.Ed. Sek I)

Fr., 13. Oktober 2023,
17:00 Uhr (s.t.)

Zoom-Link:
https://ph-heidelberg-de.zoom.us/j/98299337643?pwd=S3ZEYU5CT0lKRTk0NWp0UWROaHNoQT09

Meeting-ID: 982 9933 7643
Passwort: 732556

-
Ethik

Do., 12. Oktober 2023,
16.00 - 17.00 Uhr

Ort: Technologiepark West
Im Neuenheimer Feld 517
Raum TW113

Präsentation [PDF; ca. 0,8 MB]
Evangelische Theologie / Religionspädagogik

Vorläufige Informationen (bitte zu einem späteren Zeitpunkt diese Seite aktualisieren).

Do., 12. Oktober 2023,
15.00 - 16.00 Uhr

Ort: Technologiepark West
Im Neuenheimer Feld 517
Raum TW104

Fachvorstellung  (Video)

siehe Stud.IP Veranstaltung "Information Evangelische Theologie"

Französisch

Do., 12. Oktober 2023,
12.00 - 13.00 Uhr

Ort: Neubau
Im Neuenheimer Feld 560-562
Raum A127

www.ph-heidelberg.de/franzoesisch
Geographie

Do., 12. Oktober 2023,
15.15 - 16.00 Uhr

Ort: Czernyring 22/11
Raum G416

Wegweiser [PDF; ca. 0,8 MB]

Präsentation (Video)

Präsentation [PDF; ca. 2 MB]

Geschichte-www.ph-heidelberg.de/geschichte
Katholische Theologie / Religionspädagogik

Die Erstsemesterberatung und -begrüßung findet außerhalb der BeTa-Woche am 26.10.23, 12.00 - 14.00 Uhr
Ort: Technologiepark West
Im Neuenheimer Feld 517
Raum TW 113

Präsentation [PDF; ca. 1,2 MB]

Fachvorstellung (Video)

Interreligöses Begegnungslernen

Kunst

Do., 12. Oktober 2023,
16.30 - 17.00 Uhr

Ort: Neubau
Im Neuenheimer Feld 560-562
Raum B006

Präsentation [PDF; ca. 2 MB]
Mathematik (Fach Sek/Sop)

Do., 12. Oktober 2023,
9.00 Uhr

Ort: Hörsaalgebäude
Im Neuenheimer Feld 560-562
Raum H001

Präsentation [PDF; ca. 1 MB]

Mathe (Vertiefung Primar)-Präsentation [PDF; ca. 0,8 MB]

Individuelle Beratung nach Vereinbarung. Bitte kontaktieren Sie bei Bedarf Prof. Dr. Kaufmann (kaufmann☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de)
Mathe (Grundbildung Primar/SoP)- 
Musik-Individuelle Beratung nach Vereinbarung.
Bitte kontaktieren Sie bei Bedarf
Prof. Dr. Zöllner-Dressler (zoellner☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de) oder
Prof. Dr. Oberschmidt (oberschmidt☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de)
Physik

Do., 12. Oktober 2023,
15.00 - 16.00 Uhr

Ort: Neubau
Im Neuenheimer Feld 560-562
Raum B107

Einladung Treffen [PDF; ca. 3 MB]

Hinweise zum Studienstart [PDF; ca. 1 MB]

Wegbeschreibung zum Raum [PDF; 70 KB]

PolitikwissenschaftDie Begrüßung der M.A.-Studierenden findet in der ersten Vorlesungswoche während der einzelnen M.A.-Veranstaltungen statt.www.ph-heidelberg.de/politikwissenschaft
Naturwissenschaftlich-technischer und sozialwissenschaftlicher Sachunterricht

Vorläufige Informationen (bitte zu einem späteren Zeitpunkt diese Seite aktualisieren).

Angebot der Fachschaft:
Do., 12. Oktober 2023,
14.00 - 15.30 Uhr

Gemeinsames Kennenlernen bei Kaffee und Kuchen im Anschluss an die Einführungsveranstaltung des Sachunterrichts 

Ort: Neubau, Im Neuenheimer Feld 561,
Raum A 109/110 (Didaktische Werkstatt Sachunterricht)

16.30 Uhr
Infoveranstaltung zu Bachelor- und Masterarbeiten im Sachunterricht

Neubau, Im Neuenheimer Feld 561,
Raum B 225 (Didaktische Werkstatt AUG)

 

Freitag, 13. Oktober 
10.00 - 12.00 Uhr

Beratung und Kennenlernen
beim Tag der offenen Tür der Didaktischen Werkstatt Sachunterricht

Ort: Neubau, Im Neuenheimer Feld 561,
Raum A 109/110

 

Fr., 20. Oktober 2023,
14.00 Uhr

Informationen im Master-Kolloquium

Ort: Neubau
Im Neuenheimer Feld 560-562
Raum A 108

Fachvorstellung (Video und PDF)

Ergänzende Informationen zu den Schwerpunktfächern finden Sie unter dem jeweiligen Facheintrag

Sport

Vorläufige Informationen (bitte zu einem späteren Zeitpunkt diese Seite aktualisieren).

Do., 12. Oktober 2023,
16.00 Uhr

Ort: Im Neuenheimer Feld 720
Raum S 054

Die Präsentation wird Ihnen vom Fach Sport anschließend zur Verfügung gestellt

Technik

-

Präsentation [PDF; ca. 0,1 MB]

Beratungsangebote der sonderpädagogischen Fachrichtungen

Programm Sonderpädagogische Handlungsfelder
BereichZeit und OrtInformation
Lernen

1. Fachrichtung:
Do., 12. Oktober 2023,
14.00 - 15.00 Uhr

Ort: Altbau
Keplerstraße 87 
Raum 121

2. Fachrichtung:
Do. 12. Oktober 2023,
15.00 - 16.00 Uhr

Ort: Altbau
Keplerstraße 87
Raum 121

Vorläufige Informationen (bitte zu einem späteren Zeitpunkt diese Seite aktualisieren).

Vorab-Präsentation [PDF; ca. 2,2 MB]

Sprache

1. Fachrichtung:
Do. 12. Oktober 2023,
14.00 - 15.00 Uhr

Ort: Altbau
Keplerstraße 87
Raum 220

2. Fachrichtung:
Do. 12. Oktober 2023,
15.00 - 16.00 Uhr

Ort: Altbau
Keplerstraße 87
Raum 220

Die Präsentation wird anschließend
über den Fachrichtungsverteiler
(Sprache) zur Verfügung gestellt.
Geistige Entwicklung

1. Fachrichtung:
Do. 12. Oktober 2023,
14.00 - 15.00 Uhr

Ort: Altbau
Keplerstraße 87
Raum 213

2. Fachrichtung:
Do. 12. Oktober 2023,
15.00 - 16.00 Uhr

Ort: Altbau
Keplerstraße 87
Raum 213

Weitere Informationen zum Studium der Fachrichtung finden Sie auf der Webseite der Fachrichtung.
Hören

1. Fachrichtung:
Do. 12. Oktober 2023,
14.00 - 15.00 Uhr

Ort: Altbau
Keplerstraße 87
Raum 219

2. Fachrichtung:
Do. 12. Oktober 2023,
15.00 - 16.00 Uhr

Ort: Altbau
Keplerstraße 87
Raum 219

Präsentation [PDF; ca. 1 MB]
Lernen bei Blindheit und Sehbehinderung

1. Fachrichtung:
Do. 12. Oktober 2023,
14.00 - 15.00 Uhr

Ort: Altbau
Keplerstraße 87
Raum 122

2. Fachrichtung:
Do. 12. Oktober 2023,
15.00 - 16.00 Uhr

Ort: Altbau
Keplerstraße 87
Raum 122

Die Präsentation wird anschließend
über den Fachrichtungsverteiler
zur Verfügung gestellt.
sonderpädagogische Handlungsfelder (alle Fachrichtungen)

Vorläufige Informationen (bitte zu einem späteren Zeitpunkt diese Seite aktualisieren).

Infos zum Modul und zur
Modulprüfung

Fr. 13. Oktober 2023,
14.00 - 16.00 Uhr

Ort: Altbau
Keplerstraße 87
Raum 130

 

Informationen zum M.Ed. Aufbau Lehramt Sonderpädagogik

Beratungsangebot der sonderpädagogischen Fachrichtungen (ALSo)
Die Informationsveranstaltungen zu den sonderpädagogischen Fachrichtungen werden gemeinsam mit den Bachelor- und Masterstudierenden der Sonderpädagogik angeboten. Die Termine und weiteren Informationen erhalten sie weiter oben unter "Beratungsangebote der sonderpädagogischen Fachrichtungen".

Freitag, 13. Oktober 2023

 

Stand 19.9.2023; Änderungen vorbehalten. Im Zweifelsfall bitte über die F5-Taste die jeweilige Seite aktualisieren.