studienbegleitende Einrichtungen

An der Pädagogischen Hochschule Heidelberg gibt es verschiedene Einrichtungen, die Sie während Ihres Studiums begleiten.

Akademisches Auslandsamt
Studierende, die sich für einen Auslandsaufenthalt während Ihres Studiums interessieren, erhalten hier Informationen und Beratung zu den Kooperationshochschulen der Pädagogischen Hochschule und zu verschiedenen Fördermöglichkeiten.
Das Auslandsamt stellt sich während der Beratungstage vor. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm.

Bibliothek
Die Bibliothek ist die zentrale Informationseinrichtung der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Der Bestand bietet Ihnen eine umfangreiche Sammlung an Monographien, Zeitschriften und elektronischen Ressourcen, wie E-Books und Datenbanken. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt in der Pädagogik, den weiteren Sozialwissenschaften sowie den einzelnen Fachdidaktiken.
Die Bibliothek bietet diverse Führungen während der Beratungstage an, nähere Informationen im Programm.

Medienzentrum
Das Medienzentrum unterstützt Studierende in modernen Medienfragen: im Fernsehstudio können Sendungen produziert, Vorlesungen und Seminare aufgezeichnet oder Filmideen entwickelt werden. Das Medienzentrum verleiht außerdem Geräte wie HD-Camcorder, GoPros, Tablets u.v.m. und hilft Ihnen bei der Umsetzung von Medienprofuktion oder Medienpräsentation. Weitere Informationen finden Sie im Flyer.
Lernen Sie das Medienzentrum während der Beratungstage kennen. Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte dem Programm.

Rechenzentrum
Das Rechenzentrum der Pädagogischen Hochschule ist unter anderem für die IT-Infrastruktur (zentrale Server, Netze, Poolräume, ...) und den IT-Support zuständig. Bei Fragen oder Problemen mit Ihren Zugangsdaten (webmail, stud.IP, eduroam, ...) ist das Rechenzentrum der richtige Ansprechpartner.

Zentrale Studienberatung
Die Zentrale Studienberatung berät alle Studierenden bei Fragen zur Studienorganisation oder bei Problemen im Studium.