Bitte loggen Sie sich ein (oben links), um alle Inhalte zu sehen.
Gesundheitsmanagement
Das Gesundheitsmanagement der Pädagogischen Hochschule Heidelberg gestaltet eine gesunde Arbeits-, Lehr- und Lernwelt für alle Hochschulangehörigen. Dazu ist es in ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) für die Mitarbeitenden und ein Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM) "PHeel Good" für die Studierenden unterteilt. In einem ganzheitlichen und kontinuierlichen Entwicklungsprozess möchten wir Belastungen im Lebensraum "Hochschule" verringern und Gesundheitspotentiale aller Hochschulakteure entdecken und fördern.
Gesteuert wird das Gesundheitsmanagement durch jeweils einen Steuerkreis in den beiden Bereichen BGM und SGM. Um die Verzahnung der beiden Bereich zu gewärleisten, gibt es noch einen übergeordneten Lenkungskreis. SGM und BGM haben jeweils eigene Teilprojekte, aber wo es inhaltlich Sinn ergibt auch gemeinsame Teilprojekt.
Steuerkreis BGM
Im zweimonatigen Rhythmus tagt der Steuerkreis, um das Thema BGM aus den verschiedenen Blickwinkeln und im Interesse aller voranzubringen. Im Plan-Do-Act-Check-Zyklus werden relevante Themen identifiziert und diskutiert, Maßnahmen priorisiert und dann in kleineren Arbeitsgruppen umgesetzt. Im Nachhinein werden die Ergebnisse überprüft, um daraus Ableitungen für die weitere Planung zu treffen.
Einrichtungen mit BGM-relevanten Themen
Personalrat
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Konflikte am Arbeitsplatz / Mobbing
- Bildschirmarbeitsplatzbrille
Link zum Personalrat
Hochschulsport
- Bewegungsangebote für Beschäftigte
- Veranstaltungen und Events
Link zur Seite des Hochschulsports
Betriebsärztlicher Dienst
- arbeitsplatzbezogene Beschwerden
- Informationen bei Schwangerschaften (z.B. Impfstatus etc.)
- Terminvereinbarung über Frau Kirchner
Studiengang "Prävention und Gesundheitsförderung"
- Fachliche Ausbildung von Studierenden im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung
- Fachliche Beratung insbesondere zu den Themen Verhaltensänderung, Verhältnisprävention, Qualitätssicherung und Evaluation
- Begleitung des BGM durch studentische Projekt
Chancengleichheit
für den nichtwissenschftlichen Bereich
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
- ...
Folgender Link führt zu der Seite "Chancengleichheit": Link zu Chancengleichheit
Gleichstellung und Diversität
für den wissenschaftlichen Bereich
- familienfreundliche Hochschule
- frauenspezifische Förderprogramme
- inklusive Hochschule
- ...
Link zur Seite "Gleichstellung und Diversität":
Unsere Ziele und Qualitätskriterien

Ihre BGM-Ansprechpartner

Sebastian Stumpf
Koordinator des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Telefon: +49 6221 477-695
bgm☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de
Büro: A.404, INF 561
Gesundheit als Querschnittsthema an der PH Heidelberg

Unser bildungswissenschaftliches Magazin "daktylos" erscheint einmal jährlich. Die Ausgabe 2019 beleuchtet das Thema Gesundheit von und in den verschiedenen Fächern und Abteilungen unserer Hochschule.
Hier der Link zum Daktylos 2019 (PDF-Datei, 3,74 MB)