Aktuelles
Nächste Termine
BNE-Angebot zu planen – umsetzen – reflektieren lernen Bildungsakteur:innen der non-formalen Bildung von Oktober 2025 bis Februar 2026 in einer mehrmoduligen Weiterbildungsreihe, durchgeführt vom Heidelberger Zentrum Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Genauere Informationen, die Termine der einzelnen Module sowie die Möglichkeit sich anzumelden finden sich unter https://events.ph-heidelberg.de/event/zul-nobi-zukunft-lernen-im-non-formalen-bildungsbereich
ÜSB04 Seminar im WS 2025/26 - Nachhaltigkeit lehren lernen
ÜSB04 - Seminar zum Themenschwerpunkt „Nachhaltigkeit“ in einem Team-Teaching-Ansatz mit DozentInnen der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und der Universität Heidelberg. Die Studierenden erarbeiten im Rahmen des Seminars Unterrichtseinheiten, die in Partnerschulen in der Region umgesetzt werden.
- weitere Informationen und Anmeldung für Studierende der Pädagogischen Hochschule Heidelberg hier:
Seminar: Nachhaltigkeit lehren lernen - Kurzinfo - Stud.IP PH-Heidelberg
Jetzt bewerben für den M.A. Digitale Bildung für nachhaltige Entwicklung!
In Master-Studiengang Digitale Bildung für nachhaltige Entwicklung werden zwei zentrale gesellschaftliche Zukunftsthemen aufgegriffen und in einem innovativen Bildungskonzept miteinander verknüpft: Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Bewerbungen sind bis zum 15. September über das Online-Portal möglich.