Aktuelles

Nächste Termine

Am 06.05.25 wird Prof. Dr. Thomas Vogel im Rahmen der BNE-Ringvorlesung einen Vortrag "Über den Umgang mit den Dingen" präsentieren.

Save the Date: Am 17. und 18. Juli 2025 findet das Jahrestreffen des BNE-Hochschulnetzwerks Baden-Württemberg und der SDG-Hochschultag des Netzwerks für globale Partnerschaften unter dem Motto Bildung verbindet... an der Pädagogischen Hochschule statt. Die Anmeldung wird demnächst freigeschaltet. 

Gastvortrag von Prof. Dr. William J. McConnell: "Silent Stances: Exploring Teacher Perspectives on Teaching Controversial Issues" (20. Mai 2025)

Die politische Spaltung innerhalb den Vereinigten Staaten hat die Debatten, rund um die Rolle von Lehrkräften und deren Auseinandersetzung mit kontroversen Themen, verschärft. In einer Zeit, in der sich Fehlinformationen verbreiten und hitzige Diskurse zunehmen, sind Schulen ein wichtiger Ort, um informierte und respektvolle Diskussionen zu führen. Obwohl Lehrkräften bewusst ist, welchen Wert die Thematisierung kontroverser Themen haben kann, gibt es zahlreiche Hindernisse, die sie in der Praxis daran hindern (Lee, Abd-El-Khalick & Choi, 2006). Nach der ersten Wahl von Präsident Trump im Jahr 2016 berichteten Pädagog:innen über zunehmende Feindseligkeit und Unruhen unter Schüler:innen (Rogers et al. 2017). Jetzt, nach einem spaltenden Wahlkampf und Trumps erneuten Wahl zum Präsidenten, untersucht diese Studie, wie angehende Lehrkräfte in den USA den Umgang mit kontroversen Themen in dem heutigen polarisierten Klima wahrnehmen, wie sie die Bedeutung dieser Diskussionen einschätzen, ob sie sich zutrauen, sie zu moderieren, und welche Hindernisse sie dabei sehen. Der internationale Dialog wird angeregt, um vergleichende Perspektiven zu den Herausforderungen und Chancen des politischen Diskurses im Bildungswesen zu bieten.

Der Gast-Vortrag wird von Prof. Dr. William J. McConnell auf Englisch gehalten.
______________________________________________________________

Political discord in the United States has heightened debates over the role of educators in addressing controversial issues. As misinformation spreads and uncivil discourse rises, schools are critical spaces for fostering informed, respectful discussions. While teachers see value in including controversial issues, multiple barriers often prohibit teachers from doing so in practice (Lee, Abd-El-Khalick & Choi, 2006). Following President Trump’s first election in 2016, educators reported increased student hostility and incivility (Rogers et al. 2017). Now, after a divisive campaign and his second election, this study examines how aspiring teachers in the U.S. perceive addressing controversial topics amid today’s polarized climate. The study presented explores preservice teachers’ beliefs about the importance of these discussions, their confidence in facilitating them, and the barriers they foresee. International dialogue is encouraged to offer comparative perspectives on the challenges and opportunities of political discourse in education.

This guest lecture will be given by Prof. Dr. William J. McConnell.

 

Save the Date: Bildung verbindet... (17./18. Juli 2025)

Das Motto "Bildung verbindet..." unterstreicht die Rolle von Bildung als verbindendes Element zwischen Menschen, Institutionen, Disziplinen und Ländern. Ganz in diesem Sinne steht die Idee, im Sommer 2025 an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg zwei bisher eigenständige, etablierte Formate in einer gemeinsamen Veranstaltung zu verbinden. Im Mittelpunkt steht dabei SDG 4 (Bildung), denn Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist nicht nur ein zentraler Bestandteil der Agenda 2030, sondern auch elementar für die Erreichung aller 17 Ziele. Mehr Informationen finden Sie unter der Tagungsseite.

 

28. Januar 2025 Posterpräsentation

Am Dienstag, dem 28. Januar 2025, fand der Abschluss der BNE-Ringvorlesung mit einer Posterpräsentation für das Wintersemester 2024/25 statt. Rund 70 Personen, darunter Studierende und Dozierende, kamen zusammen, um die Ergebnisse des Semesters zu präsentieren und zu diskutieren. Prof. Dr. Thomas Vogel, Mitglied des Direktoriums des BNE-Zentrums, moderierte die Veranstaltung. Mehr unter: BNE-Posterpräsentation

Trailer BNE-Zentrum