BNE-Ringvorlesung
Die BNE-Ringvorlesung gibt einen Überblick über BNE-relevante Konzepte und Inhalte aus Sicht verschiedener Disziplinen. Sie wird von Professor*innen der Pädagogischen Hochschule Heidelberg durchgeführt.
Die Termine und Inhalte für das Sommersemester 2025 finden Sie hier:
15.04.25: Unsere Zukunft nachhaltig gestalten: Grundlagen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (Prof. Dr. Alexander Siegmund und Florian Kohler)
22.04.25: In welcher Welt wollen wir leben? Nachhaltigkeit und Biodiversität (Prof.in. Dr.in Lissy Jäckel)
29.04.25: BNE-Colloquium
06.05.25: Über den Umgang mit den Dingen (Prof. Dr. Thomas Vogel)
13.05.25: Nachhaltigkeit und Gesundheit (Prof. Dr. Jens Bucksch)
20.05.25: Gastvortrag: Silent Stances: Exploring Teacher Perspectives on Teaching Controversial Issues (Prof. Dr. William McConnel
17.06.25: Enährungsökologie im Schulalltag? Schulverpflegung als relevantes Nachhaltigkeitsthema?! (Prof.in Dr.in Katja Schneider)
24.06.25.: Klimaschutz aus Sicht der Umweltpsychologie (Dr. Maya Machunsky)
01.07.25: BNE-Colloquium
08.07.25: Erhöht Nachhaltigkeit die Lebenszufriedenheit? Nachdenken über das Glück (Prof.in. Dr.in Ulrike Graf)
15.07.25: Abschlusspräsentation Posterausstellung (16.00 – 18.30 Uhr) in der Aula und Foyer (Altbau)