Heidelberg ist mehr als nur ein schöner Ort zum Studieren und Arbeiten – es ist ein Lebensgefühl. Zwischen Neckar, Altstadt und Schloss erwartet euch eine Stadt, die Geschichte atmet und gleichzeitig jung und lebendig ist. Als eine der beliebtesten Studierendenstädte Deutschlands bietet Heidelberg nicht nur eine exzellente akademische Umgebung, sondern auch eine hohe Lebensqualität, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und eine offene, internationale Atmosphäre.
Ob kulturelle Highlights, Natur zum Abschalten oder ein vielfältiges sportliches Angebot – hier findet ihr alles, was das Studierendenleben besonders macht. Auf dieser Seite geben wir euch einen Einblick in das Leben in Heidelberg und zeigen euch, warum es sich lohnt, hier zu studieren – und zu bleiben.
Rund 14 Millionen Menschen besuchen die Stadt jedes Jahr. Kein Wunder: Mit der Alten Brücke, dem Heidelberger Schloss und der historischen Altstadt bietet Heidelberg allerlei Sehenswürdigkeiten.
Neckar, Odenwald und Pfalz liegen hier vor der Haustür und lassen euch schnell ins Grüne abtauchen. Aber auch in der Stadt findet ihr mit der Neckarwiese und Parkanlagen naturnahe Rückzugsorte.
Hier wartet ein breitet kulturelles Angebot auf euch sowie eine vielfältige Gastronomie. Dazu zählt auch die berüchtigte Untere Straße, Heidelbergs lebendige Kneipenmeile.

Wenn ihr an der PH Heidelberg studiert, habt ihr die Möglichkeit, am bunten und abwechslungsreichen Angebot des Hochschulsports teilzunehmen. Die Sportangebote sind für alle Studierende kostenlos.

Auch der Unisport der Universität Heidelberg steht euch offen. Für eine geringe Gebühr pro Semester könnt ihr an einer großen Auswahl an Kursen teilnehmen – darunter auch Trendsportarten, Outdoorangebote und Wettkampftrainings.

Die Stadt Heidelberg bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen und Events das gesamte Jahr hindurch. Der Heidelberger Frühling lockt mit klassischer Musik, während das Enjoy Jazz Festival im Herbst Jazzliebhaber:innen begeistert. Im Sommer erwartet euch der Lebendige Neckar und mit der Heidelberger Schlossbeleuchtung feiert die Stadt ihre Geschichte mit einem spektakulären Feuerwerk am Schloss. Der Weihnachtsmarkt in der Altstadt verzaubert im Winter mit festlicher Stimmung und mit dem Queer Festival schafft die Stadt Räume für die queere Community. Zudem gibt es das ganze Jahr über zahlreiche Ausstellungen, Theateraufführungen und studentische Events, die das Leben in Heidelberg schöner machen.

Die ZEP ist ein studentischer Freiraum an der PH Heidelberg, der jedes Semester ein breites Kinoangebot für Studierende anbietet. Die Filme laufen während des Semesters immer sonntags in der Zep1.

Das Unikino Heidelberg ist das Hörsaalkino „von Studierenden, für Studierende“ an der Universität Heidelberg. Die Filme laufen während des Semesters immer donnerstags im Heuscheuer II.
Das Heidelberger Theater bietet mit seinen vielfältigen Programm an Aufführungen und Konzerten ein Angebot für jeden Geschmack. Als Studierende der PH Heidelberg könnt ihr dank der Theater-Flatrate so oft ins Theater, wie ihr wollt: Ab fünf Tagen vor eurem Besuch erhaltet ihr mit euren Studierendenausweis jeweils eine Freikarte pro Vorstellung.

Das Kupfälzische Museum bietet eine Vielzahl an monatlich wechselnden Ausstellungen verschiedener Künstler:innen und Werke an. Zudem gibt es ein Angebot an Workshops, um selber kreativ zu werden.
Die Kunsthalle Mannheim besitzt das vielfältigste Angebot an Ausstellungen in der Rhein-Neckar-Region. Studieren können für einen günstige Preis eine Jahreskarte erwerben.
Der Karlstorbahnhof ist das größte Kulturzentrum in Heidelberg, mit verschiedensten Veranstaltungen wie Konzerten, Club-Events, Comedy und Workshops. Der Karlstorbahnhof hat sich 2022 vergrößert und zu der Veranstaltungshalle in der Altstadt ist eine weitere in der Südstadt Heidelbergs dazugekommen.
Die Halle02 ist ein Veranstaltungshaus in Heidelberg, in dem Konzerte, Partys und Tanzveranstaltungen der unterschiedlichsten Art stattfinden. Vor allem die Semester Opening-Partys sind bei Studierenden sehr beliebt.