Cornelia Grossen: GLOBE-Lernangebote mit Transferwirkung

Forschungsschwerpunkt

Bildung in nachhaltiger Entwicklung (BNE), Transferwirkung, Handlungsorientierung, Citizen Science

Kurzbeschreibung

Bei den Lernangeboten von GLOBE wird der Aspekt «to Benefit Environment», also die Handlungsorientierung, vermehrt in die Angebote einbezogen, um einen Impact im Hinblick auf eine «lebenswerte Welt für alle» abzuleiten. Schule darf jedoch weder gesinnungsbildend (vgl. Beutelsbacherkonsens) noch parteipolitisch sein. Das bedeutet, dass den Schülerinnen und Schülern nachhaltiges Handeln nicht verordnet werden darf, sondern dass sie im Rahmen des Unterrichts lediglich aufgrund der eigenen Forschungsarbeit bzw. von recherchierten Fakten mögliche Handlungsoptionen ableiten und im Idealfall umsetzen können.

Das Forschungsprojekt «GLOBE-Lernmaterial mit Transferwirkung» wird als Design Based Research-Ansatz umgesetzt. Ziel ist es, einerseits einen bildungspraktischen Nutzen zu erzielen, indem konkrete Lernangebote von GLOBE hinsichtlich Transferwirkung zu Handlungskompetenz weiterentwickelt werden. Andererseits sollen forschungsbasierte Erkenntnisse gewonnen werden, die bei der Entwicklung weiterer Lernangebote zu einer hohen Transferwirkung führen.