HRK Re-Audit Abschlussbericht Anlagen
PH HD Allgemein:
• Jahresbericht 2017/2918 (A_AB_1)
• Qualitätsbericht 2018 (A_AB_2)
• Struktur – und Entwicklungsplan (STEP) 2017-2021 (A_AB_3)
• Abkürzungsverzeichnis (A-AB_4)
Ziel 1:
• Lehrende (Fazit Auswertung) (A_AB_Z_1b)
• Forschende (Fazit Auswertung) (A_AB_Z_1c1)
• Daktylos 2018 (A-AB_Z_1d)
Ziel 2:
• Internationale Mobilitäten (A_AB_Z_2a1)
• Flyer Zertifikat „Global Citizen“ (A-AB_Z_2a2)
• Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Prävention und Gesundheitsförderung (A_AB_Z_2b_1)
• Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Prävention und Gesundheitsförderung, S. 24 (A_AB_Z_2b_1_short)
• Modulhandbuch Bachelorstudiengang Frühkindliche und Elementarbildung (A_AB_Z_2b_2)
• Modulhandbuch Bachelorstudiengang Frühkindliche und Elementarbildung, Prolog iii (A_AB_Z_2b_2_short)
• Modulhandbuch Masterstudiengang Bildungswissenschaften (A_AB_Z_2b_3)
• Modulhandbuch Masterstudiengang Bildungswissenschaften, S. 1 (A_AB_Z_2b_3_short)
Ziel 5:
• Dienstaufgabenbeschreibung (DAB) (A_AB_Z_5d_1)
• Richtlinie Leistungsbezüge (A_AB_Z_5d_2)
• Flyer: International Teacher Education – Key Concepts and Advanced Views Heidelberg University of Education: Courses in English, Winter 2019/2020 (A_AB_Z_5f)
Ziel 7:
• Konzept für ein Zentrum zur Internationalisierung der Lehrerbildung / Center Internationalization Teacher Education (ZILB) an der PH Heidelberg (A_AB_Z_7b1)
• Logo CITE (A_AB_Z_7c)
• Einladung Eröffnung CITE (A_AB_Z_7c1)