Das Fach Deutsch

Aktuell

  • Gastvortrag "Von A wie Akzent bis Z wie Zweitsprache" von Uta-Alexandra Kral - Donnerstag den 26.6.2025 von 18.00-19.30 Uhr
    Wie spreche ich ein hochdeutsches „l“, wenn ich es nie gelernt habe?
    Warum bleibt „ng“ so oft auf der Strecke? In diesem interaktiven Vortrag berührt Uta-Alexandra Kral typische Aussprachehürden im Deutschen – von langen und kurzen Vokalen über Umlaute, Diphthonge und Konsonantenclustern bis hin zu akzent- und dialektbedingten Lautverschiebungen. Doch es geht um mehr als nur um Lautbildung: Aussprache ist Identität. Sie trägt Herkunft, soziale Prägung und kulturelle Zugehörigkeit hörbar mit. Wie klingt Hochdeutsch für Lernende mit anderen Erstsprachen – in einer Umgebung, in der auch Dialekte präsent sind?
    Wie lassen sich Sprach- und Sprechbarrieren mildern, z.B. auch in sensiblen Kontexten wie der Elternkommunikation? Der Vortrag bietet alltagstaugliche Strategien und praktische Übungen für inklusives, differenzsensibles Sprechverständnis und Sprechverhalten. Denn wer gehört wird, kann auch ankommen.
    Zugang:
    Zoom-Meeting beitreten
    https://ph-heidelberg-de.zoom-x.de/j/64378209805?pwd=BqYA9FbOsEXbYZ0FoUALiPnTPqMuKU.1

    Meeting-ID: 643 7820 9805
    Kenncode: 718764
  • Wir sind umgezogen - neue Büroräume
    Das Fach Deutsch hat seine Büroräume seit dem Sommersemester 2025 in der Tiergartenstraße 15 (Nähe Sportinstitut und Freibad). Studierende gelangen über einen Zugangscode in das Gebäude. Den Zugangscode finden Sie nach Login auf dieser Seite.
  • Sprechstunden in der Vorlesungszeit SoSe 25
    Die Sprechstunden der Lehrenden im Wintersemester 24/25 finden Sie nach Login unten auf dieser Seite.