Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen im WS 2012/13
- Schulische und außerschulische Textsorten (Hauptseminar)
- Ausbildungsvorbereitung im Deutschunterricht (Colloquium im Master; Hauptseminar im Lehramt)
Lehrveranstaltungen früherer Semester
Vorlesungen
- Varietätenlinguistik (WS 07/08)
- Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft (WS 07/08)
Hauptseminare
- Tendenzen der mündlichen Gegenwartssprache als didaktische Herausforderung (WS 2010/11)
- Varietäten des Deutschen im Deutschunterricht (SS 2010)
- Sachtexte im Deutschunterricht (SS 2010, WS 2011/12)
- Schreibkompetenz - Modellierung, Entwicklung, Förderung, Beurteilung (SS 2009, SS 2012)
- Technikkommunikation (SS 2008)
- Entwicklungstendenzen der deutschen Gegenwartssprache
(SS 2006, SS 2008, WS 2008/09)
- Sprache in der Politik (WS 07/08)
- Angewandte Linguistik (WS 07/08)
- Jugendsprache (SS 2007)
- Institutionensprache (SS 2007)
(Pro-)Seminare
- Politischer Sprachgebrauch (WS 2010/11)
- Über das Drucken zur Schriftkultur - Die vorschulische Heranführung von Kindern an Literalität
- Schriftspracherwerb einmal anders: Eine Schuldruckerei im Anfangsunterricht
- Fachdidaktisches Orientierungswissen (WS 2008/09)
- Sprachliche Normierung, Sprachbewusstheit, Sprachreflexion (WS 2008/09, SS 2009, WS 2009/10, SS 2010, WS 2010/11, WS 2011/12, SS 2012)
- Sprachinselforschung (SS 2008)
- Sprachgesellschaften und Sprachpurismus (SS 2008)
- Lexikographie/Lexikologie (SS 2002)
- Textproduktion (WS 2002/03)
- Sprache in neuen Medien (SS 2003, WS 2009/10)
- Sprache der Politik (SS 2004)
- Sondersprachen (WS 2005/06)
- Gesprochene Sprache (WS 2006/07)
- Einführung in die Sprachwissenschaft (WS 2009/10)
- Grammatik der deutschen Gegenwartssprache
(WS 2006/07)
- Grundkurs Sprachwissenschaft I (WS 2002/03, 2003/04,
2004/05, SS 2006)
- Grundkurs Sprachwissenschaft II (SS 2002, 2003, 2005, WS
2006/07)