Lehre

Lehrveranstaltungen an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg:

SS 2010     

Hauptseminar: Unterrichtskommunikation aus gesprächsanalytischer Perspektive
Hauptseminar: Schreibkompetenz Jugendlicher und neue Medien
Vorlesung: Einführung in die Sprachwissenschaft

Lehrveranstaltungen an der Pädagogischen Hochschule Freiburg:

WS 2009/2010    

Hauptseminar: Gesprächsanalyse und Deutschunterricht
Kolloquium: Aspekte der Sprachwissenschaft und -didaktik

SS 2009
Proseminar: Gesprächsforschung, Grammatik und Unterrichtsanalyse
Einführung in die Sprachwissenschaft (inkl. Schriftaneignung)
Kolloquium: Aspekte der Sprachwissenschaft und -didaktik

WS 2008/2009  

Hauptseminar: Schreibkompetenz Jugendlicher (mit Schreibpatenschaft des Schreibzentrums der PH Freiburg)
Ring-Vorlesung Grammatik: Sitzung zum Thema „Pragmatische Funktionswörter: Partikeln“
Kolloquium: Ausgewählte Aspekte der Sprachwissenschaft und -didaktik

SS 2008

Proseminar: Ausgewählte Aspekte der Gesprächsforschung
Einführung in die Sprachwissenschaft (inkl. Schriftaneignung)
Kolloquium: Aspekte der Sprachwissenschaft und -didaktik

WS 2007/2008

Proseminar: Unterrichtskommunikation
Kolloquium: Aspekte der Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik

SS 2007     

Proseminar: Erklärprozesse
Einführung in die Sprachwissenschaft (inkl. Schriftaneignung)
Kolloquium: Aspekte der Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik

WS 2006/ 2007    

Proseminar: Jugendsprache
Hauptseminar: Erzählen

SS 2006

Einführung in das Studium der deutschen Sprachwissenschaft
Hauptseminar: Fachdidaktik – Reflexion über Sprache
Hauptseminar (mit Prof. Dr. Susanne Günthner): Gesundheitskommunikation

WS 2006/2007- WS 2009/2010

Betreuung des Schulpraktikums

Lehrveranstaltungen an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster:

WS 2005/2006

Einführung in das Studium der deutschen Sprachwissenschaft
Proseminar: Sprachlich-kommunikative Verfahren beim autobiographischen Erzählen

SS 2005     

Einführung in die Analyse der deutschen Gegenwartssprache
(Schwerpunkt: Wortbildung in Varietäten des Deutschen)    
Proseminar: Gesprächsanalyse

WS 2004/ 2005    

Einführung in das Studium der deutschen Sprachwissenschaft
Proseminar: Grammatik-Werkstatt