Tilda zieht jeden Abend ihre 22 Bahnen. Immer gleich, ruhig und fast meditativ. Das Schwimmen ist ihr Anker in einem Leben, das nicht leicht ist...
Tilda zieht jeden Abend ihre 22 Bahnen. Immer gleich, ruhig und fast meditativ. Das Schwimmen ist ihr Anker in einem Leben, das nicht leicht ist. Während andere in ihrem Alter feiern, reisen und sich einfach treiben lassen, studiert Tilda Mathematik in einer Kleinstadt, in der sie sich beengt fühlt. Zusätzlich trägt sie eine unsichtbare Last, die viel zu schwer ist für zwei junge Schultern: Sie sorgt für ihre kleine Schwester Ida, die sie über alles liebt und für ihre alkoholkranke Mutter, die den Alltag nur schwer selbstständig bewältigen kann. Zwischen Pflichtgefühl, Nebenjobs, Überforderung und dem Wunsch nach Freiheit versucht Tilda nicht unterzugehen.
Doch eines Abends steht Viktor vor dem Beckenrand und bringt ihre gewohnte Routine durcheinander. Viktor ist anders: ehrlich, ruhig und aufmerksam. Er sieht Tilda wirklich, hört ihr zu, ohne zu urteilen. Nach und nach entsteht zwischen ihnen etwas Besonderes und eine Vertrautheit, die sie schon seit Ewigkeiten nicht mehr gespürt hat. Doch kann Tilda diese Nähe zulassen, wenn sie sich selbst kaum noch spürt?
Caroline Wahl erzählt in „22 Bahnen“ eine ruhige und bewegende Geschichte über das Erwachsenwerden, über Schwesternliebe und darüber, wie schwer es manchmal ist, sich nicht selbst zu verlieren. Mit einer klaren, direkten Sprache und voller Einfühlungsvermögen schildert sie von der Last familiärer Verpflichtungen und der Sehnsucht nach einem Leben, das sich endlich nach dem eigenen anfühlt. Besonders beeindruckend sind die authentischen und starken Charaktere, in die man sich leicht hineinversetzen kann. Trotz der Schwere der Themen gelingt es der Autorin, immer wieder Leichtigkeit und feinen Humor einfließen zu lassen. „22 Bahnen“ stellt damit ein lesenswertes Buch dar, das eindrucksvoll zeigt, wie herausfordernd das Erwachsenwerden sein kann.
Verfasst von Lisa Klär
- Titel: 22 Bahnen
- Autorin: Caroline Wahl
- Erscheinungsjahr: 2023
- Verlag: DuMont Buchverlag
- Seiten: 208
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- ISBN: 9783832167240
- Preis: 14,00 Euro