| EN
"Mein Sommer mit Mucks"

Der Sommer ist heiß und die 12-jährige Zonja (mit Z) verbringt ihre Tage am liebsten mit Fragen sammeln und Statistiken aufstellen im Schwimmbad. bis sie eines Tages Mucks aus dem Wasser fischt...

© Beltz & Gelberg Verlag

Der Sommer ist heiß und die 12-jährige Zonja (mit Z) verbringt ihre Tage am liebsten mit Fragen sammeln und Statistiken aufstellen im Schwimmbad. Diese eher ungewöhnlichen Hobbys machen Zonja zu einer Außenseiterin, bis sie eines Tages Mucks aus dem Wasser fischt und ihm sozusagen das Leben rettet. Mucks ist groß, dünn und mit seinen abstehenden Ohren sieht er aus wie ein Außerirdischer. Zufälligerweise liebt Mucks genauso gerne Himbeereis und Scrabble spielen wie Zonja und so entsteht eine wunderbare Freundschaft. Die beiden essen gemeinsam Pfannkuchen, beobachten den Sternenhimmel, stellen sich die großen und kleinen Fragen des Lebens und schließlich beschließt Zonja ihm das Schwimmen beizubringen. Doch irgendwas ist seltsam an Mucks: Er hat blaue Flecken am Körper, trägt Pfefferspray mit sich herum und hat manchmal Wutanfälle. Als Zonja sich ihrer Mutter Mati anvertraut, reagiert diese blitzschnell und macht sich auf den Weg zu Mucks. Dieser lebt mit seiner Mutter und seiner Oma im Fasanenacker, einer Hochhaussiedlung, in einer kleinen Wohnung. Die drei sind schon oft umgezogen und auf der Flucht vor Mucks gewalttätigem Vater. Doch dieser findet die Familie und nur durch das Eingreifen von Zonjas Mutter kann Schlimmeres verhindert werden. Dann verschwindet Mucks und Zonja ist wieder auf sich allein gestellt, sie erfährt, dass sie einen kleinen Bruder bekommt und schneidet sich die Haare kurz. Zonjas Leben geht weiter, doch sie wird diesen besonderen Sommer niemals vergessen, ihr Sommer mit Mucks.
Die Autorin Stefanie Höfler lebt im Schwarzwald und feierte mit diesem Roman erfolgreich ihr Debüt. „Mein Sommer mit Mucks“, sowie weitere Bücher von ihr wurden mehrfach ausgezeichnet und für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. 
Stefanie Höfler schafft es, die Themen Freundschaft und häusliche Gewalt auf geschickte und leichte Weise zu verknüpfen. Diese ungewöhnliche Kombination, aus der realistischen Darstellung familiärer Gewalt, begleitet durch die parallel entstehende Freundschaft der Protagonist*innen, gibt der Geschichte eine besondere Tiefe und macht sie so fesselnd. Dabei wird die Brutalität in einer gewalttätigen Familie dargestellt, ohne dass die Grausamkeit überhandnimmt. Die Kinder- und Erwachsenenfiguren sind authentisch und facettenreich beschrieben. Gerade die selbstironische Sprache, wie auch der Humor von Zonja geben der Handlung eine gewisse Leichtigkeit. Durch die kurzen Fakten aus Zonjas geliebten Statistiken am Anfang jedes Kapitels, können die Leser*innen ihre Denk- und Handlungsmuster besser nachvollziehen. Stefanie Höfler zeigt, dass die Welt nicht heil ist und macht gleichzeitig auf die Bedeutsamkeit von Freundschaft und Familienzusammenhalt aufmerksam. Auf glaubhafte Weise schafft die Autorin einen sensiblen Umgang mit einem wichtigen Thema und einer herzerwärmenden Freundschaftsgeschichte. Somit ist das Buch eine gelungene Mischung aus Traurigkeit und Komik, welche einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Definitiv ein lesenswertes Sommerbuch!

Verfasst von Greta Lauer

  • Titel: Mein Sommer mit Mucks
  • Autorin: Stefanie Höfler
  • Erscheinungsjahr: 2015
  • Verlag: Beltz & Gelberg Verlag
  • Seiten: 140
  • Altersempfehlung: ab 11 Jahren
  • ISBN: 9783407820631
  • Preis: 12,95 Euro
     

Unsere Mitarbeiter:innen der Telefonhotline helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonhotline:
E-Mail:  

Montags - Donnerstags: 08:00 – 15:00 Uhr
Freitags: 08:00 – 12:00 Uhr