Didaktische Werkstatt Sachunterricht
Weihnachten
Weihnachten - der Vollstress!
Jeoch nicht bei uns. Komm einfach in der didaktischen Werkstatt vorbei und hole dir hilfreiche Tipps und Materialien für den weihnachtlichen Unterricht.
Wie feiern andere Länder Weihnachten? Wie viel Weihnachten verträgt ein muslimisches Kind? Wie kann ich in jedem Fach das Thema Weihnachten unterbringen? Diese und viele weitere Fragen, werden in unserer Literatur beantwortet.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Wasser erforschen

Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Jeder Mensch nutzt jeden Tag Wasser für unterschiedlichste Zwecke. Aus diesem Grund liegt es nahe, sich mit dem Thema Wasser in der Schule auseinanderzusetzen.
Wie gelangt das Wasser in unsere Häuser und wohin kommt es nach der Nutzung? Warum können wir das Wasser aus dem Wasserhahn einfach trinken? Wo und in welcher Form kommt Wasser überall vor? Warum schwimmen manche Gegenstände auf Wasser und andere sinken? Welche Tricks lassen sich mit Wasser machen?
Viele Fragen, die Kinder sich stellen können und die anhand des Materials hier in der Werkstatt Sachunterricht erforscht und beantwortet werden können. Komm doch mal vorbei und mach dir selbst einen Überblick über die Materialien!
Gesundheitsförderliches Klassenzimmer
Wie könnte ein gesundheitsförderliches Klassenzimmer aussehen? Dieser Frage ist eine Studentin aus dem Bereich Sachunterricht nachgegangen und hat ein Modell dazu entworfen. Hierbei wurden verschiedene Aspekte beachtet, wie der Bewegungsdrang der Kinder, die Belüftung, der Zugang nach Draußen sowie eine flexible Veränderung des Mobiliars. Zu der Thematik findet sich auch eine Stellwand im hinteren Bereich der Werkstatt. Es ist möglich ein Klassenzimmer individuell zu entwerfen und zu gestalten.
Der Strom
Wo wird Strom hergestellt? Wie kommt er zu unseren Häusern? Welche Gegenstände leiten Strom? Wie ist ein Stromkreis aufgebaut?
Einfache Kinderfragen, die wir mit den Materialkisten zum Strom beantworten können. Die drei verschiedenen Stromkisten, sind mit verschiedenen Materialien ausgestattet, wie zum Beispiel Bildkarten, Textkarten und Material zum eigenen Bau eines Stromkreises. Komm doch einfach mal vorbei und mache dich mit dem Material vertraut.



Preisverleihung 2016




Offenes Podest 2015



Preisverleihung 2015


Die Didaktische Werkstatt Sachunterricht ist eine Einrichtung
des Instituts für Sachunterricht.

** AKTUELLES **
Aktuelle Öffnungszeiten
Die aktuellen Öffnungszeiten für das Wintersemester 2019/2020 findest Du hier.
Aufgrund von Prüfungen schließt die Didaktische Werkstatt Sachunterricht am Montag, den 16.12.2019 bereits um 13.00 Uhr und am Dienstag, den 17.12.2019 bereits um 16 Uhr.
Didaktische Werkstatt Sachunterricht
PH Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 561
D-69120 Heidelberg
Raum A 109 / A 110 (Neubau)
Tel.: +49 (0) 6221 477-246
E-Mail: dwsu(at)ph-heidelberg.de
Ansprechpartnerin
Dr. päd. Karin Friedrich
Institut für Sachunterricht
PH Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 561
D-69120 Heidelberg
Raum A 112 (Neubau)
Tel.: +49 (0) 06221 477-244
friedrich(at)ph-heidelberg.de
Ansprechpartner
Prof. Dr. Friedrich Gervé
Institut für Sachunterricht