Pfeiffer, Silke (2007): Rechtschreibwerkstatt. Zu den Schwerpunkten „groß/klein“ und „getrennt/zusammen“. In: Deutschmagazin 4, H.5, 21-27.
„In den letzten Jahren ist im deutschdidaktischen Diskurs viel über die Frage diskutiert worden, ob der Rechtschreibunterricht isoliert oder integrativ, problem- oder wortschatzorientiert erteilt werden sollte. Konsens besteht darüber, dass Schülerinnen und Schüler einerseits über grundlegendes Regelwissen verfügen müssen, um es in Anwendungssituationen aufgreifen zu können.
Andererseits kann orthografisches Wissen in lebensnahen Kontexten erworben und vertieft werden. Hier setzt der vorliegende Beitrag an. Es werden Vorschläge für die Jahrgangsstufe 7 bis 10 unterbreitet, die beiden Herangehensweisen miteinander verbinden. Dazu sind mehrere Übungsmaterialien als Kopiervorlage im Heft sowie als Datei auf der beiliegenden CD enthalten. (Teilw. Orig.)“ (Erfasst von: Landesinstitut für Schule, Soest).