Schneider, Wolfgang; Stefanek, Jan (2007): Entwicklung der Rechtschreibleistung vom frühen Schul- bis zum frühen Erwachsenenalter. Längsschnittliche Befunde der Münchner LOGIK-Studie. In: Zeitschrift für pädagogische Psychologie 21, H. 1, S. 77-82.

„Es werden Befunde der Münchner Längsschnittstudie zur Genese individueller Kompetenzen (LOGIK) mit 186 bzw. 152 Teilnehmern vorgestellt, die die Rechtschreibentwicklung vom späten Kindesalter bis zum frühen Erwachsenenalter thematisieren. Die bereits für die Grundschulphase der Studie festgestellte hohe Zeitstabilität individueller Unterschiede im Rechtschreiben wird auch für die spätere Phase bestätigt. Frühe Vorteile der weiblichen Teilnehmer und der Probanten mit höherem Bildungsniveau setzen sich ebenfalls fort. Vom Jugendalter bis zum frühen Erwachsenenalter waren keine nennenswerten Leistungszuwächse erkennbar. Insgesamt deuten die Befunde für die Jugend- und Erwachsenenphase darauf hin, dass sich das durchschnittliche Rechtschreibniveau im Verlauf der letzten vier Jahrzehnte erheblich verschlechtert hat“ (Erfasst von: ZPID - Zentrum für psychologische Information und Dokumentation, Trier).

 

Zurück zur Startseite der Bibliographie