Hanke, Petra (2006): Methoden des Rechtschreibunterrichts. In: Bredel, Ursula et al. (Hrsg.): Didaktik der deutschen Sprache. Ein Handbuch. Band 2. 2. durchges. Aufl. Paderborn et al.: Schöningh, S. 785-801.

In diesem Beitrag wird „ein Überblick gegeben, auf welchen sach- und lernbezogenen Prämissen die in der fachdidaktischen Theorie und Praxis verbreiteten Methoden des Rechtschreibunterrichts basieren und auf welche Weise diese Dimensionen dabei jeweils aufeinander bezogen werden bzw. mit Blick auf das Rechtschreiblernen sinnvoll aufeinander beziehbar sind. Vor diesem Hintergrund sowie unter Berücksichtigung aktueller Untersuchungsergebnisse aus der sprachdidaktischen Forschung wird schließlich überblickshaft und systematisierend eine kritische Analyse von Methoden des Rechtschreibunterrichts vorgenommen. Aus diesen Betrachtungen sollen Schlussfolgerungen bezüglich grundlegender Anforderungen an eine professionelle Gestaltung rechtschreibförderlicher Lernumgebungen im Rahmen eines schriftsprachlich ausgerichteten Unterrichts abgeleitet werden“ (Hanke, 2006, S. 786).

 

Zurück zur Startseite der Bibliographie