Balhorn, Heiko et al. (2003b): Wortlisten. Trainingsprogramm mit Wörtern und Texten. 2. Hamburg: Verlag für pädagogische Medien.
Auch das zweite Werk, wlt 2 (geeignet für Schüler der zweiten Klasse) arbeitet mit den methodischen Elementen der Durchblickseiten, die in der Mitte gefaltet und gegen das Licht gehalten werden, um die Lösung zu sehen. Ebenso kommen die gelben „Faltlisten“, die einer orthografischen Regel folgen als methodisches Element zur Anwendung. Auf diese Weise werden orthografische Elemente in den Blick gerückt. Dabei gilt es das Prinzip der „Morphemkonstanz“ bewusst zu machen und zu nutzen. Die Autoren konzentrierten sich dabei auf solche Wörter, die mit einer Operation gleich zwei orthografische Elemente klären: die Umlaute und die Auslautverhärtung. Leitlinien für die Autoren bezüglich der methodischen Übermittlung waren die alphabetische Erschließung, die morphematische Durchdringung und die Überformung der Lautung durch orthografische Elemente (vgl. Balhorn et al., 2003, innerer Klappentext). [DB]