Balhorn, Heiko et al. (2003c): Wortlisten. Trainingsprogramm mit Wörtern und Texten. 3. Hamburg: Verlag für pädagogische Medien.
Im Wesentlichen gestaltet sich das wlt 3 (geeignet für Schüler der dritten Klasse) methodisch so wie die ersten beiden Bände (s.o.). Thematisch werden folgende Bereiche behandelt: Nomen mit langen Vokalen; Wörter mit st; Laute und Schriftzeichen; Verben mit st und sp; die zweite Person Singular; Wörter mit den Suffixen -lich und -ig; Tiernamen in verschiedenen Sprachen; Verben und Affixe; der Wortstamm „fahr“; Dehnungs-h; Bildung der Pluralform; Verben mit losen Affixen; das stimmlose r; die Konsonantenhäufung pf; das h; das man spricht; Sätze und Satzzeichen; eine Geschichte; persönliche Fragen an den Schüler; im Plural: Umlaute, verschiedene Pluralformen; das Verlängern von Wörtern; Nomen und ihre Suffixe; Personalformen; Reimwörter; Wörter mit ie; Wochentage; Betonung von Vokalen; Auslautverhärtung; Wortfamilien; zusammengesetzte Wörter; Konsonantenhäufungen: ng/nk Übungswörter; Partnerdiktat. [DB]