Weiterbildung mit Profil
Der Bereich "Weiterbildung" hat an unserer Hochschule eine lange Tradition: Wir bieten sowohl professionelle Weiterbildungsangebote für Lehrerinnen und Lehrer als auch für Non-Profit-Organisationen und Unternehmen an.
An dieser Stelle informieren wir Sie über Angebote, die wir speziell im Bereich der Inter-/Transkulturellen Kompetenzen oder der individualisierten Sprach- und Lernförderung anbieten (im Aufbau):
Angebote für Lehrkräfte
- Aufgrund der erhöhten Nachfrage an qualifizierten DaF-/DaZ-Lehrpersonen bietet die Pädagogische Hochschule Heidelberg eine Weiterbildung "Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache" für Interessenten mit erstem Hochschulabschluss an. Der erfolgreiche Abschluss wird von der Hochschule mit einem "Diploma of Advanced Studies" zertifiziert.
Weitere Informationen unter www.ph-heidelberg.de/professional-school.
Angebote für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
- "Migration und Flucht"
Das Heidelberger Zentrum für Migrationsforschung und Transkulturelle Pädagogik (Hei-MaT) bietet seit April 2016 den Kontaktstudiengang "Migration und Flucht" an. Hierbei handelt es sich um eine berufsbegleitende Weiterbildung mit Präsenz- und Selbststudienphasen über zwei Semester unter der Leitung von Professorin Dr. Havva Engin (Institut für Erziehungswissenschaft).
Weitere Informationen unter www.ph-heidelberg.de/hei-mat.
Angebote für Alle
- Interkulturelle Trainer- und Beraterausbildung
Die Weiterbildung hilft dabei, die Herausforderung von heterogenen Gruppen im internationalen und interkulturellen Umfeld zu bewältigen.
Weitere Informationen unter www.ph-heidelberg.de/akademie.
Weitere Informationen unter www.ph-heidelberg.de/weiterbildung.
News
- Language placement test: refugees.onset.de
- Assessment test for academic studies: refugees.testas.de