FID - Open Access E-Books durch Crowdfunding
Frist: Ende Februar 2023
Das E-Book-Paket des Fachinformationsdienst (FID) wird realisiert und die 18 E-Books aus der Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik und Bildungsforschung (Titelliste) werden im Open Access erscheinen können. Sage und schreibe 46 Bibliotheken aus dem D-A-CH-Raum haben sich am Crowdfunding beteiligt und gemeinsam mit dem FID das OA-Paket finanziert. Durch die breite Mitwirkung konnten die anteiligen Kosten für die einzelnen Bibliotheken fast auf die Hälfte gesenkt werden.
Innerhalb eines Jahres werden die E-Books veröffentlicht und auf den Verlagswebseiten sowie im Open Access Repositorium peDOCS mit einer Creative-Commons-Lizenz bereitgestellt.
Sie haben in einer zweiten Runde die Chance, Ihr bisher unveröffentlichtes Buchprojekt bei einem Verlag durch ein Crowdfunding mit bis zu 5000 Euro finanzieren zu lassen. Ein Verlag kann bis zu fünf Bücher einreichen. 20 E-Books werden im Anschluss durch ein fachliches Gremium ausgewählt. Die Einreichungsfrist ist Ende Februar 2023 und bei erfolgreicher Beteiligung von Bibliotheken kann ab September 2023 die Förderung erfolgen. Genauere Details finden Sie in Kürze auf den Seiten des FID.
Rückfrage sind direkt an den FID zu richten.
Kontakt
Prorektor für Forschung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Prof. Dr. Alexander Siegmund
Telefon: +49 6221 477-6115
E-Mail: Alexander.Siegmund☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜vw.ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de
Sekretariat des Prorektorats
Frau Ruth Schneider
Telefon: +49 6221 477-6116
E-Mail: ruth.schneider☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜vw.ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de
Forschungsreferat
E-Mail: forschung☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de
Dr. Nicole Flindt
(Geschäftsführerin)
Telefon: +49 6221 477-468
E-Mail: flindt☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de
Antonia Schnura
(Akad. Mitarbeiterin)
Telefon: +49 6221 477-420
E-Mail: schnura☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de