
Bildungsplausch jetzt bei Wisspod!
Der Bildungsplausch wurde in der Sammlung von Wisspod aufgenommen – ein Portal für Podcasts aus dem Wissenschaftsbereich. Wir freuen uns sehr über die Aufnahme und verweisen auch gerne auf die eindrucksvolle Sammlung auf wissenschaftspodcasts.de (externer Link).

Kontakt
Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik zum Bildungsplausch? Sie forschen an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und möchten selbst am Bildungsplausch teilnehmen? Wir haben immer ein offenes Ohr für Sie.

Dr. Nicole Flindt
Forschungsreferat
Zeppelinstr. 3, 69120 HD, R.203
+49 6221 477-468
flindt☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de

Dr. Birgitta Hohenester-Pongratz
Presse & Kommunikation
Keplerstr. 87, 69120 HD, R.201
+49 6221 477-643
kommunik(at)ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de

Antonia Schnura
Forschungsreferat
Zeppelinstr. 3, 69120 HD, R.208
+49 6221 477-420
schnura☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de

Max Wetterauer
Transferzentrum
Bergheimer Str. 104, 69115 HD, 1. OG.
+49 6221 477-6781
wetterauer☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de
Twitter: @MaxWetterauer
In eigener Sache: Der Bildungsplausch bei Wissenschaftskommunikation.de
Wir freuen uns sehr, den Bildungsplausch auf dem Portal Wissenschaftskommunikation.de vorstellen zu dürfen. Dr. Nicole Flindt, Dr. Birgitta Hohenester-Pongratz und Max Wetterauer erklären in dem Beitrag die Idee hinter dem Podcast und wie er produziert wird. Lesen Sie den Beitrag "Übers Lernen lernen: der Bildungsplausch" auf der Homepage von wissenschaftskommunikation.de (externer Link).