EKoL 7: Technik
Didaktik Technik
Entwicklung fachdidaktischer Lehrkompetenz im naturwissenschafts- und technikbezogenen Unterricht bei angehenden Lehrkräften
In beinahe allen Lebensbereichen ist der Mensch von Technik umgeben. Um sich in einer stark technisierten Welt zurechtzufinden, sind interdisziplinäre Denk- und Handlungsmuster erforderlich (vgl. Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, 2016). Das Unterrichtsfach Technik wird an allgemeinbildenden Schulen in Baden-Württemberg insbesondere in einem gemeinsamen Lehr-Lernkontext bzw. in Fächerverbünden mit den Naturwissenschaften (z.B. BNT, NwT) integriert unterrichtet. Die Annahme, dass ein integratives, vernetztes Lernen einen positiven Einfluss auf den Kompetenzerwerb der Lernenden ermöglicht, ist insbesondere an die Umsetzungsqualitäten und damit an die Kompetenzen der jeweiligen Lehrpersonen gebunden.
In der ersten Projektphase (2013-2016) wurde der Frage nachgegangen, wie diese Kompetenzen der Lehrkräfte erfasst und modelliert werden können. Dabei erfolgte eine Eingrenzung auf fachdidaktische Kompetenzen (pedagogical content knowledge; vgl. Goreth/Geißel/Rehm, 2015). Das entwickelte Testinstrument rekurriert auf die Präsentation unterrichtsauthentischer Video-und Textvignetten, die durch die Probanden in Form geschlossener Items bearbeitet werden.
In der aktuell laufenden 2. Projektphase (2016-2019) wird neben der Erweiterung des Instrumentariums um weitere Vignetten hieran anschließend weiter untersucht, wie sich die fachdidaktischen Kompetenzen im Studienverlauf entwickeln. Hierzu sind zwei Längsschnitte vorgesehen, die zwei unterschiedliche Studienphasen in den Blick nehmen: a) die Entwicklung fachdidaktischer Kompetenzen Studierender in der BA-Phase sowie b) die Entwicklung fachdidaktischer Kompetenzen im Rahmen schulpraktischer Studien (Integriertes Semesterpraktikum - ISP).
Poster (Scientific Retreat März 2017)
Poster und Vorträge
Poster: (alle auf Researchgate)
Vorträge:
Straub, F. (2017). Workshop – Vignettenerstellung. Kaiserslautern (05.07.2017).
Straub, F., Goreth, S., Geißel, B. (2017). Vignettentests zu Erfassung professioneller Unterrichtswahrnehmung angehender Lehrkräfte technikbezogenen Unterrichts. Kaiserslautern (05.07.2017).
Straub, F., Geißel, B & Rehm, M. (2017). Situierte Erfassung fachdidaktischer Kompetenzen angehender Techniklehrkräfte – Längsschnittstudie im Panel-Design. DGTB-Nachwuchsform. Karlsruhe (12.06.2017).
Straub, F. (2017). Entwicklung fachdidaktischer Kompetenz bei angehenden Techniklehrkräften. MINT Forschungskolloquium. Ludwigsburg (09.02.2017)