Kommunale Gesundheit- und Bewegungsförderung
Weiterentwicklung, Testung und Praxiserprobung des KomBus-Audit-Tools zur Erfassung bewegungsförderlicher Umwelten im Kontext kommunaler Handlungsbereitschaft - "KomBus 2.0"
Projektlaufzeit: 01.01.2025-30.06.2027
Projektförderung: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Projektleitung: Prof. Dr. Jens Bucksch
Projektmitarbeiter:innen: Maike Schröder, Anna Lehmann, Lucie Zonker (stud. Hilfskraft), Lisa Richter (stud. Hilfskraft), Amina Fünfstück (stud. Hilfskraft), Maria Bizenberger (stud. Hilfskraft)
EUBeKo - Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse verhältnisorientierter Bewegungsförderung in der Kommune für mehr Chancengerechtigkeit systematisch planen und implementieren
Projektlaufzeit: 01.06.2019 - 31.12.2022
Projektförderung: Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
Projektleitung: Prof. Dr. Jens Bucksch (PH Heidelberg)
Projektmitarbeiter*innen: Lisa Paulsen (PH Heidelberg), Lea Benz (PH Heidelberg), Izabela Bojkowska (PH Heidelberg), Johanna Weis (SHK PH Heidelberg)
Kooperationspartner*innen: Dr. Birgit Sperlich (Universität Würzburg), Christina Müller (Universität Würzburg), Bruno Domokos (Universität Würzburg), Carla Faßbender (stud. Hilfskraft Universität Würzburg), Dr. Maren Reyer (Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg), Malte Bödeker (Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit)
Weitere Informationen zum Projekt (PDF, ca. 0,1 MB)
Information zum Förderschwerpunkt Bewegung und Bewegungsförderung
Entwicklung und Testung einer variabel einsetzbaren Audit-Toolbox zur zielgruppen- und settingspezifischen Erfassung bewegungsförderlicher Verhältnisse in der Kommune
Projektlaufzeit: 01.09.2020-30.11.2021
Projektförderer: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Projektleitung: Prof. Dr. Jens Bucksch (PH Heidelberg)
Projektmitarbeiter*innen: Bruno Domokos (PH Heidelberg), Christina Müller (PH Heidelberg)
Kooperationspartnerin: Dr. Birgit Sperlich (Universität Würzburg)