Wissenschaftliche Vorträge, Poster und Workshops
Conference Paper
Paulsen L, Benz L, Müller C, Wallmann-Sperlich B & Bucksch J (2023). Entscheidungen in der kommunalen Gesundheitsförderung – Strategien zur Überzeugung von Akteur:innen aus Kommunalpolitik und –verwaltung. Gesundheitswesen, 85(08/09): 826, doi.org/10.1055/s-0043-1770662
Paulsen L, Benz L, Müller C, Wallmann-Sperlich B & Bucksch J (2022). Determinants influencing municipal decision-makers in Germany regarding community health promotion: Lisa Paulsen. European Journal of Public Health, Volume 32, Issue Supplement_3, October 2022, ckac130.221, doi.org/10.1093/eurpub/ckac130.221
Paulsen L, Benz L, Müller C, Wallmann-Sperlich B & Bucksch J (2022). V-131 Entscheidungen in der Kommune – Welche Faktoren beeinflussen Akteur:innen aus Kommunalpolitik und –verwaltung hinsichtlich der Umsetzung kommunaler Gesundheits- und Bewegungsförderung? Gesundheitswesen, 84(08/09), V-131. doi.org/10.1055/s-0042-1753692
Domokos B, Müller C, Paulsen L, Bojkowska I, Bucksch J & Wallmann-Sperlich B (2022). O1-2 Identification of existing audit instruments for the assessment of urban and rural physical activity environments. European Journal of Public Health, 32 (Supplement_2), Artikel ckac094.002.doi.org/10.1093/eurpub/ckac094.002
Wallmann-Sperlich B, Müller C, Domokos B, Bojkowska I, Paulsen L & Bucksch J (2022). Bewegung in die Kommune bringen - Spotlights aus EUBeKo. In M. Wegner & J. Jürgensen (Hrsg.), Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft: Band 298. Sport, Mehr & Meer: Sportwissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung: 25. dvs-Hochschultag, Kiel / virtuell, 29.-31. März 2022, Abstracts. Feldhaus Edition Czwalina.
Paulsen L, Müller C, Domokos B, Bojkowska I, Wallmann-Sperlich B & Bucksch J (2021). EUBeKo - Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse verhältnisorientierter Bewegungsförderung in der Kommune für mehr Chancengerechtigkeit systematisch planen und implementieren. Das Gesundheitswesen, 83(08/09), 164. doi.org/10.1055/s-0041-1732238
Tagungsbeiträge
Paulsen L, Benz L, Müller C, Wallmann-Sperlich B & Bucksch J (2023). Entscheidungen in der kommunalen Gesundheitsförderung – Strategien zur Überzeugung von Akteur:innen aus Kommunalpolitik und –verwaltung (ID:102). 58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), 30.08.-01.09.2023, Hannover.
Paulsen L, Benz L, Müller C, Wallmann-Sperlich B & Bucksch J (2022). Determinants influencing municipal decision-makers in Germany regarding community health promotion. 15th European Public Health Conference (EPH), 09.-11.2022, Berlin.
Paulsen L, Benz L & Bucksch J (2022). Einflussfaktoren auf das Entscheidungsverhalten von Akteur:innen aus Kommunalpolitik und –verwaltung hinsichtlich der Umsetzung kommunaler Bewegungsförderung. Jahrestagung dvs-Kommission Gesundheit, 14.-16.09.2022, Tübingen.
Paulsen L, Benz L, Müller C, Wallmann-Sperlich B & Bucksch J (2022). Entscheidungen in der Kommune – Welche Faktoren beeinflussen Akteur:innen aus Kommunalpolitik und –verwaltung hinsichtlich der Umsetzung kommunaler Gesundheits- und Bewegungsförderung? 57. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS), 07.-09.09.2022, Madgeburg.
Domokos B, Müller C, Paulsen L, Bojkowska I, Bucksch J & Wallmann-Sperlich B (2022). Identification of existing audit instruments for the assessment of urban and rural physical activity environments. 17th annual meeting and 11th conference of HEPA Europe, 31.08.-02.09.2022, Nizza.
Wallmann-Sperlich B, Müller C, Domokos B, Bojkowska I, Paulsen L & Bucksch J (2022). Bewegung in die Kommune bringen - Spotlights aus EUBeKo. 25. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs, 29.-31.03.2022, digital.
Paulsen L & Benz L (2022). Einflussfaktoren auf Entscheidungen kommunaler Akteur:innen aus Politik und Verwaltung. Kongress Armut und Gesundheit, 22.-24.03.2022, digital.
Paulsen L, Müller C, Domokos B, Benz L, Bojkowska I, Wallmann-Sperlich B & Bucksch J (2022). Workshop “Von der Entscheidung bis zur Umsetzung – Wie kommt Gesundheits- und Bewegungsförderung systematisch in die Kommune?“. Kongress Armut und Gesundheit, 22.-24.03.2022, digital.
Domokos B, Müller C, Paulsen L, Bojkowska I, Amersbach T, Bucksch J, Wallmann-Sperlich B (2021). Identification of existing audit instruments for the assessment of urban and rural physical activity environments. The 8th International Society for Physical Activity and Health Congress (ISPAH), 12.-14.10.2021, Digital.
Paulsen L, Müller C, Domokos B, Bojkowska I, Wallmann-Sperlich B & Bucksch J (2021). EUBeKo - Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse verhältnisorientierter Bewegungsförderung in der Kommune für mehr Chancengerechtigkeit systematisch planen und implementieren. 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), 22.-24.09.2021, digital.
Paulsen L (2020). Bewertung von Assessmentinstrumenten zur Erfassung kommunaler Bewegungsverhältnisse älterer Menschen. Kongress Armut und Gesundheit 2020, 08.-10.03.2020.
Weitere Vorträge, Workshops und Moderationen
- Vortrag „Auf dem Weg zum HGM - wie kann es gelingen? Ergebnisse einer Interviewstudie zu Förderfaktoren und Barrieren“ auf der Fachtagung „Hochschulisches Gesundheitsmanagement (HGM) im Blick - Zukunft denken und gestalten“ am 31.01.2024 in Hannover von der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse
- Workshop „Kommunale Bewegungsförderung basierend auf dem Impulsgeber Bewegungsförderung - Input zu Überzeugungsarbeit und Sensibilisierung von Entscheidungstragenden und Akteur:innen“ am 13.12.2023 digital für die Hessische Arbeitsgemeinschaft e. V.
- Workshop „Strukturen und Überzeugungsarbeit in Kommunalverwaltung und -politik“ zusammen mit Bernhard Böser am 05.12.2023 im Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg in Stuttgart
- Workshop „Vom Problem zur Strategie“ zusammen mit Lea Benz am 09.05.2022 digital für das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg
- Workshop „Verhältnisorientierte kommunale Bewegungsförderung systematisch planen“ zusammen mit Christina Müller, Birgit Wallmann-Sperlich und Jens Bucksch am 02. & 03.12.2021 digital für das Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit