Das Buch des Monats

Hier ist die neue Rubrik: Das Buch des Monats!

Jeden Monat wählen wir Literatur aus, die interessant oder wichtig für unsere Studierenden sein kann. Kommt gerne vorbei und schaut sie euch an!

"Die grosse Flut- Was auf uns zukommt, wenn das Eis schmilzt"

»Peter Ward bringt den Stand der Dinge eindrucksvoll auf den Punkt.«

Anhaltende Dürren, tobende Stürme, brennende Wälder - wer glaubt, damit seien die Auswirkungen des Klimawandels aufgezählt, irrt: Das Meer wird eine der schwerwiegendsten Bedrohungen für viele Menschen sein.

Noch weiß niemand genau, wie hoch das Wasser steigen wird. Doch mit dem Schmelzen der polaren Eiskappen hat ein Prozess begonnen, der immer mehr an Fahrt aufnimmt.

Küstenstädte werden überflutet, Ackerland wird durch eindringendes Salz unbrauchbar.

Peter D. Ward schaut auf Zeiten zurück, in denen sich die Erde erwärmt hat und die Meere angestiegen sind, und zeichnet daraus ein mögliches Bild für die Zukunft. Ein aufrüttelndes Buch und ein dringender Appell, die Erwärmung nicht über 2 Grad ansteigen zu lassen.

Neu eingetroffen

Auf dem folgenden Bild kann die neu eingetroffene Literatur eingesehen werden. Diese wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert.

Schaut doch gerne mal vorbei und entdeckt was wir so Neues haben!

Entdeckt die Welt mit RAAbits Erdkunde! Die Lernmaterialien von „RAABE, Klasse Schule“ bieten spannende Einblicke in die Vielfalt der geografischen Themen und helfen Schüler*innen, ihr Wissen über Länder, Kulturen, Klima und Umwelt zu vertiefen. Von interaktiven Karten und Arbeitsblättern bis hin zu praxisnahen Unterrichtseinheiten - mit RAAbits Erdkunde wird der Geographieunterricht lebendig und anschaulich gestaltet. Die perfekte Möglichkeit, um sich Inspiration für den eigenen Unterricht zu finden.