Das Buch des Monats

Hier ist die neue Rubrik: Das Buch des Monats!

Jeden Monat wählen wir Literatur aus, die interessant oder wichtig für unsere Studierenden sein kann. Kommt gerne vorbei und schaut sie euch an!

Dieses Buch bietet eine Geographie der wesensverwandten ostatlantischen Vulkaninseln Azoren, Madeira Archipel, Kanaren und Kapverden. Das klassische länderkundliche Schema dient als orientierende Grundstruktur, je nach Bedarf werden besondere Schwerpunkte (vulkanische Baustruktur, Dynamik der Landformung, Klima, Pflanzenwelt, Bevölkerungsdynamik, Wasserversorgung, differenzierte Landwirtschaftsstrukturen, Tourismus, Naturgefahren, Umweltprobleme) gesetzt.

Hauptanliegen sind die Herausarbeitung und Darstellung von gemeinsamen Zügen bzw. auffallenden Unterschieden der vier Inselgruppen als durchgängiges Prinzip. Zur Veranschaulichung dienen eine Vielzahl instruktiver Abbildungen; Tabellen und Fotos.

Herwig Wakonigg, Jahrgang 1942, war von 1982 bis 2008 Ordentlicher Universitätsprofessor für Geographie am Institut für Geographie und Raumforschung der Universität Graz. Hauptar-beitsgebiete: Klimatologie, Gletscher, Vegetationsgeographie sowie Regionalgeographie der Räume Nord- und Südeuropa, Medi-terranraum und ostatlantische Vulkaninseln.

Neu eingetroffen

Auf dem folgenden Bild kann die neu eingetroffene Literatur eingesehen werden. Diese wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert.

Schaut doch gerne mal vorbei und entdeckt was wir so Neues haben!

Ganz neu: Arbeitsmaterialien zum Thema Nachhaltigkeit im Unterricht!