
Dr. phil. Valentin Unger
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut
Kompetenzdiagnostik
Pädagogische Hochschule
St.Gallen Notkerstrasse 27, 9000 St.Gallen
Telefon: +41 (0)71 243 96 81
E-Mail: valentin.unger(at)phsg.ch
Aus- und Weiterbildung
2020 - 2021
Vorbereitungsdienst für Werkreal-, Haupt- und Realschulen (Sek 1) an der Geschwister-Scholl-Schule Heidelberg (Gemeinschaftsschule) und dem Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Mannheim. Fächer: Deutsch, Musik, Ethik. (Abschluss: 2. Staatsexamen).
2016 - 2021
Promotion im Fach Psychologie (Dr. phil.) an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Dissertation: „Diagnostik und Förderung schreibdidaktischen Wissens angehender Deutschlehrkräfte“ (summa cum laude, Gutachterin: Prof. Dr. Cornelia Glaser, Gutachter: Prof. Dr. Tobias Dörfler).
2012 - 2016
Studium für das Lehramt an Werkreal-, Haupt- und Realschulen (Sek 1) an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Fächer: Musik, Deutsch, Ethik (Abschluss: 1. Staatsexamen).
Berufliche Tätigkeiten
seit 08/ 2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Kompetenzdiagnostik der Pädagogischen Hochschule St.Gallen.
2016 - 2020
Promotionsstipendiat im Graduiertenkolleg «Effektive Kompetenzdiagnose in der Lehrerbildung (EKoL)»
Projekte
laufend
"Sind doch Ferien, oder nicht?" Befunde einer Schüler*innenbefraung zum «Fernunterricht», Leitung: Prof. Dr. Albrecht Wacker, PH Ludwigsburg.
abgeschlossen
"Schreiben mit Plan – Transferprojekt Schreibdidaktische Grundlagen für den Förderunterricht". Transferprojekt in Kooperation mit der Universität Mannheim, dem Lessing-Gymnasium Mannheim sowie dem Ludwig-Frank Gymnasium Mannheim.
Diagnostik und Förderung schreibdidaktischen Wissens angehender Lehrkräfte im Graduiertenkolleg «Effektive Kompetenzdiagose in der Lehrerbildung» Leitung: Prof. Dr. Cornelia Glaser und Prof. Dr. Tobias Dörfler, PH Heidelberg