Anträge und Checklisten
Link zur Checkliste für die Beantragung von Nachteilsausgleichen im Studium mit chronischer Krankheit oder Behinderung, PDF - Ansprechpartnerin ist hier Dr. Barbara Bogner(Link zur Seite der Behindertenbeauftragten).
- Link zum Schreiben und Formular zur Beantragung einer Bescheinigung für die Notbetreuung, docx
KONTAKT
E-Mail: gleichst(at)ph-heidelberg.de
Telefon: 06221 477-232
Claudia Konrad, Amanda Neumeyer, Anastasia Karcher und Wolfgang Schultz beraten euch gerne persönlich oder telefonisch (zu den Öffnungszeiten) im Büro (Altbau 019).
Sprechzeiten im Wintersemester 2020/2021:
Wöchentlich: Mi 10.00 - 12.00 Uhr (über Zoom mit folgendem Link: ph-heidelberg-de.zoom.us/j/99313956830)
Ansonsten sind wir per Mail erreichbar, sowie auf Stud.IP (Link zur Stud.IP-Veranstaltung 'Gleichstellungsbüro'). Hier können die 'Blubber'-Funktion für kurze allgemeine Fragen sowie die Meeting-Funktion für Beratungsgespräche genutzt werden, nach vorheriger Verabredung. Individuelle Beratungstermine per Telefon oder Stud.IP-Meeting können gerne per Mail vereinbart werden.
Erste Antworten auf eure Fragen findet ihr auch unter den FAQs (Link zum PDF-Dokument 'Häufig gestellte Fragen').
--> Ansprechperson für männliche Lehrende und Studierende: Dr. Andreas Schnirch (Link zur E-Mail)
--> Ansprechpersonen für Fragen im Zusammenhang mit sexueller Belästigung: Dr. Andreas Schnirch (Link zur E-Mail) & Claudia Schmidt (Link zur E-Mail)
Anschrift:
Raum 019
Keplerstr. 87
69120 Heidelberg
Postfach: 134