Margarete-von-Wrangell-Habilitationsprogramm
Seit 1997 schreibt das Land Baden-Württemberg das Margarete von Wrangell- Habilitationsprogramm für Frauen aus. Vorrangiges Ziel des Programms ist es, qualifizierte Wissenschaftlerinnen zur Habilitation zu ermutigen und sie in die materielle Lage zu versetzten, dieses Vorhaben auszuführen. Die Förderung erfolgt über Mittel für Stellen (TV-L EG 13), die im Gegensatz zu Stipendienförderung auch eine soziale Sicherung der Geförderten gewährleisten. Die Stellen werden in die Universitäten und Pädagogischen Hochschulen integriert. Die Förderdauer beträgt bis zu fünf Jahren, drei davon werden durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst sowie den Europäischen Sozialfonds finanziert und anschließend bis zu zwei Jahre durch die jeweilige Hochschule. &nb
Aktuelle Ausschreibung
Im Juli 2020 hat das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg das Margarete von Wrangell-Habilitationsprogramm für Frauen zum 18. Mal ausgeschrieben.
Die Anträge müssen bis zum 30. September 2020 beim Wissenschaftsministerium eingehen. Die Förderung beginnt im 1. Quartal 2021.
Weitere Informationen unter: http://margarete-von-wrangell.de/