Leitfaden zu sexualisierter Gewalt
Sexualisierte Belästigung und Gewalt stellen einen massiven Eingriff in die Selbstbestimmung der Betroffenen dar. Die Pädagogische Hochschule Heidelberg stellt sich diesem Thema aktiv und schafft einen Raum, in dem alle Hochschulangehörigen ohne Angst vor Belästigung oder Gewalt arbeiten und studieren können. Der Schutz von Betroffenen hat für die Hochschule oberste Priorität: Sexualisierte Belästigungen und Gewaltanwendungen werden an unserer Hochschule nicht geduldet
Hier finden Sie unseren Handlungsleitfaden zum Umgang mit sexualisierter Belästigung und sexualisierter Gewalt mit Handlungsempfehlungen für Betroffene und Vorgesetzte, Beratungsstellen und mehr.
Link zum Handlungsleitfaden, PDF
KONTAKT
E-Mail: gleichst(at)ph-heidelberg.de
Telefon: 06221 477-232
Beratung:
Anastasia Karcher, Nor Wenski und Dr. Wolfgang Schultz beraten Sie zu den Öffnungszeiten gerne persönlich oder telefonisch im Büro (Altbau 019).
Während der vorlesungsfreien Zeit bieten wir Sprechstunden bzw. Öffnungszeiten nach Absprache an. Wir sind jederzeit per Mail unter gleichst@ oder über Stud.IP erreichbar ( ph-heidelberg.de (Link zur Mail)Link zur Stud.IP-Veranstaltung 'Gleichstellungsbüro'). Für kurze allgemeine Fragen können Sie hier auch gerne die 'Blubber'-Funktion nutzen.
Ansprechpersonen für Fragen im Zusammenhang mit sexueller Belästigung:
Zu diesem Thema beraten Sie gerne Anja Bast-Schneider (Link zur E-Mail), Dr. Andreas Schnirch (Link zur E-Mail) und Dr. Frauke Janz (Link zur E-Mail).
Anschrift:
Raum 019
Keplerstr. 87
69120 Heidelberg
Postfach: 134