Studieren und Arbeiten mit Pflegeaufgaben
Faire Studien- und Arbeitsbedingungen für Menschen mit Pflegeaufgaben sind ein Hauptziel des Gleichstellungsplans der PH-Heidelberg. Das Gleichstellungsbüro versteht sich als erste Anlaufstelle für Fragen zum Thema Studieren und Arbeiten mit Care- und Pflegeaufgaben an der PH Heidelberg und bietet Studierenden und an der PH Beschäftigten kompetente Beratung.
Im Folgenden finden Sie einige weitere Informationen, die für das Studieren und Arbeiten mit Care- und Pflegeaufgaben an der PH interessant sein können.
Auf der Unterseite "Freistellung und Arbeitszeitreduktion bei Pflege" finden Sie Informationen zu verschiedenen Gesetzen (Link zur Unterseite "Freistellung und Arbeitszeitreduktion bei Pflege").
Auf der Unterseite "Pflegelots*innen" können Sie die Kontaktdaten der Ansprechpartner an der PH und Anlaufstellen in Heidelberg finden (Link zur Unterseite "Pflegelots*innen").
Öffnungszeiten im Wintersemester 22/23
Das Gleichstellungsbüro hat mehrmals die Woche für euch geöffnet.
montags 12-14
dienstags 13-15
donnerstags 10-12 und 14-16
freitags 10-12
Ansprechpersonen an der PH:
- Dr. Stefanie Köb (Link zur E-Mail-Adresse von Stefanie Köb)
- Dr. Wolfgang Schultz (Link zur E-Mail-Adresse von Wolfgang Schultz)