Angebote Studierendenwerk
Wer erfolgreich studieren will, braucht optimale Rahmenbedingungen. Diese schaffen in Deutschland die Studierendenwerke als eigenständige Institutionen neben den Universitäten und Hochschulen.
Das Studierendenwerk Heidelberg bietet vielfältige Beratungs-, Unterstützungsangebote, Räumlichkeiten, Events und mehr für Studierende an (Link zur Seite des Studierendenwerks)
Die Psychosoziale Beratung für Studierende (PBS) bietet Studierenden in allen persönlichen Konfliktsituationen fachkundigen Rat.
Es besteht auch die Möglichkeit einer anonymen Online-Beratung.
Beratungsgespräche und Online-Beratungen sind streng vertraulich.
Link zur psychosozialen Beratung des Studierendenwerks Heidelberg
Das Studierendenwerk Heidelberg bietet Studierenden der ihm angeschlossenen Hochschulen für Rechtsfragen, im Rahmen des Aufgaben- und Zuständigkeitsbereich des Studierendenwerk Heidelbergs, eine rechtliche Beratung an.
Link zur Rechtsberatung des Studierendenwerks Heidelberg
Das Amt für Ausbildungsförderung, das dem Studierendenwerk Heidelberg angegliedert ist, bietet einen umfangreichen Service rund um BAföG, Stipendien oder Studienkredite.
Damit die Kleinen gut untergebracht sind, während sich die Eltern in den Hörsälen konzentrieren, bietet das Studierendenwerk Heidelberg schon seit Ende der 60er Jahre eine ganztägige Kinderbetreuung an.
Das Studierendenwerk hilft Studierenden auf vielfältige Weise: Bei der Suche nach einer Unterkunft, mit Adressen von Behörden, Infos rund ums Thema „Wohnen“.
Das Kulturbüro ist zuständig für die Umsetzung kreativer studentischer Ideen und die Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen und Projekten.
Link zur Unterseite Kultur und Veranstaltungen des Studierendenwerks