Zuschüsse für Tagungen

Zuschuss zu Teilnahmen an wissenschaftlichen Tagungen

Im Jahr 2025 haben alle Young Researchers, die Mitglied der Graduate School sind oder werden, die Möglichkeit, Mittel zur aktiven Teilnahme an wissenschaftlichen (Online-)Tagungen von bis zu 400,- €/pro Person zu beantragen.

Antragsberechtigung, Fördervoraussetzungen sowie Fristen entnehmen Sie bitte der entsprechenden Richtlinie. Anträge für Tagungen die im März und April 2025 stattfinden sind von der dreimonatigen Frist zur Einreichung des Antrags ausgenommen.

Wir weisen darauf hin, dass Nachwuchswissenschaftler:innen, die gleichzeitig Beschäftigte in einer Fakultät sind, neben den durch die Fakultät zur Verfügung gestellten Fortbildungsmitteln den Zuschuss der Graduate School zusätzlich erhalten können.

Zur Förderung der wissenschaftlichen Eigenständigkeit der Nachwuchswissenschaftler:innen im Hause werden auch Zuschüsse zur Organisation von Nachwuchstagungen an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg zur Verfügung gestellt.

Ausschreibungen

Ausschreibung aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen für Graduate School Mitglieder (2025)

Ansprechpartner: Geschäftsstelle der Graduate School

Zuschüsse zur Organisation von wissenschaftlichen Tagungen

Im Haushaltsjahr 2025 stellt das Prorektorat der Pädagogischen Hochschule Heidelberg Zuschüsse zur Organisation von wissenschaftlichen Tagungen an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg zur Verfügung. Bevorzugt werden Tagungen mitfinanziert, die eine Komplementärfinanzierung vorweisen können. Zur Förderung der wissenschaftlichen Eigenständigkeit unserer Nachwuchswissenschaftler:innen im Hause stellen wir diese Zuschüsse auch zur Organisation von Nachwuchstagungen an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg zur Verfügung.

Antragsberechtigung, Fördervoraussetzungen sowie Fristen entnehmen Sie bitte der entsprechenden Richtlinie.

Ausschreibungen

Ausschreibung Organisation von wissenschaftlichen Tagungen (2025)

Ansprechpartnerin: Prorektorat für Forschung