Weiterbildungsangebote für Young Researchers
Im folgenden Ausklapp-Menü finden Sie Workshops und Tagungen für Young Researchers und Graduate School Mitglieder an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Datum | Uhrzeit | Thema | Art | Anmeldung | Workshopleitung |
---|---|---|---|---|---|
dienstags (Start: 15. April 2025) | 14:00 - 16:00 Uhr | Forschungsseminar (qualitativ) für Doktorand:innen (Methoden- und Schreibwerkstatt IV) | Zoom | okropiridze@ph-heidelberg.de | Dimitry Okropiridze Servicestelle Forschungsmethoden |
dienstags (Start: 15. April 2025) | 16:00 - 18:00 Uhr | Schreibseminar für Promotionsarbeiten (Methoden- und Schreibwerkstatt V) | Zoom | okropiridze@ph-heidelberg.de | Dimitry Okropiridze Servicestelle Forschungsmethoden |
unbegrenzt | Methoden-Kurs Servicestelle Forschungsmethoden | asynchron | Moodle | Servicestelle Forschungsmethoden | |
unbegrenzt | E-Learning-Portfolio für Informations- und Schreibkompetenzen (4 Kurse zu den Bereichen Publizieren, Plagiatsvermeidung, Recherche und Schreibkompetenzen) | asynchron | Moodle | Bibliothek Pädagogische Hochschule Heidelberg | |
unbegrenzt | Mastering Research Data - Methoden und Werkzeuge für erfolgreiche und transparente Forschung | asynchron | Moodle | Antonia Schnura Forschungsreferat |
Datum | Uhrzeit | Thema | Art | Anmeldung | Workshopleitung |
---|---|---|---|---|---|
04. - 05. Juli 2025 | Sommerakademie Gastgeberin: Pädagogische Hochschule Heidelberg | Präsenz | siehe Verlinkung | graph Gradiertenakademie |
Zugang zu Uni-Kursen
Wenn Sie sich als Mitglied der PH Heidelberg Graduate School Mitglied für einen Kurs des Rechenzentrums der Universität Heidelberg anmelden möchten, gilt Folgendes:
1. An der PH immatrikulierte GS Mitglieder
GS Mitglieder, die an der PH immatrikuliert sind, verfügen neben einem PH-Account auch über einen UNI-Account (UNI-ID, siehe Campuscard). Die Zugangsdaten für die Uni-ID haben Sie bei der Immatrikulation erhalten. Mit der UNI-ID können Sie sich direkt bei Kursen des Rechenzentrums der Universität Heidelberg anmelden.
2. Nicht immatrikulierte GS Mitglieder
GS Mitglieder, die weder an der PH noch an der Universität Heidelberg immatrikuliert sind, benötigen zur Anmeldung für Kurse des Rechenzentrums der Universität Heidelberg einen URZ-Account. Zur Beantragung eines URZ-Accounts müssen Sie mit Ihrem GS- und einem Lichtbildausweis persönlich beim Rechenzentrum der PH (INF 561, Neubau, Gebäude A, 2. OG) vorbeikommen. Kontaktieren Sie bitte das Rechenzentrum der PH spätestens 21 Tage vor Kursbeginn per Mail zur Vereinbarung eines Termins. Die Angabe einer Telefonnummer kann die Terminvereinbarung vereinfachen.
Mail: benutzerverwaltung@ph-heidelberg.de, Betreff: URZ Account für Graduate School Mitglied (Name, Vorname)