Workshops für Young Researchers
Im folgenden Ausklapp-Menü finden Sie Workshops und Online-Seminare für Young Researchers und Graduate School Mitglieder an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Datum | Uhrzeit | Thema | Art | Anmeldung | Workshopleitung |
---|---|---|---|---|---|
23. Februar 2023 09. März 2023
17. März 2023 | 16:00 - 18:00 Uhr
09:00 - 15:15 Uhr 09:00 - 15:15 Uhr 09:00 - 14:00 Uhr | Zoom | bedersdorfer☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de | Frau Regina Bedersdorfer Institut für Erziehungswissenschaft | |
17. April 2023 | 15:00 - 16:00 Uhr | Coffee Break Session: "Karriereplanung: Promotion und was dann? | Zeppelinstr. 3, Heidelberg | greulich☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de | Frau Tanja Greulich Graduate School |
17. April - 24. Juli 2023 | synchron/ | Wie strukturiere ich mein Forschungsprojekt? – Datenmanagement als Grundlage guter Forschung | Moodle | schnura☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de | Frau Antonia Schnura Forschungsreferat |
Start: 20. April 2023 | 16:00 - 18:00 Uhr | Doktorand:innenseminar mit Schwerpunkt Forschungsmethoden | Präsenz | Stud.IP | Frau Dr. Maya Machunsky Servicestelle Forschungsmethoden |
27. April 2023 12. Mai 2023 02. Juni 2023 07. Juli 2023 14. Juli 2023 | 16:00 - 17:30 Uhr 09:00 - 15:15 Uhr 09:00 - 15:15 Uhr 09:00 - 15:15 Uhr 09:00 - 14:15 Uhr | Zoom | bersdorfer@ph-heidelberg.de | Frau Regina Bedersdorfer Institut für Erziehungswissenschaft | |
01. Juni 2023 | 10:00 - 11:00 Uhr | Coffee Break Session: „The Power Of Interdisciplinary Collaboration“ | Zeppelinstr. 3, Heidelberg | greulich☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜de | Frau Tanja Greulich Graduate School |
04. August 2023 | 10:00 - 14:00 Uhr | Disputationstraining | Präsenz/ Zoom | graduateschool☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ☜ph-heidelberg☞ Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ☜del | Frau Dr. Anne Kirschner PH Heidelberg |
20. - 21. September 2023 | 09:00 - 15:15 Uhr | Regression und Multilevel-Analyse: Grundlagen und Anwendung in R | Präsenz | Stud.IP | Frau Dr. Maya Machunsky Servicestelle Forschungsmethoden |
Datum | Uhrzeit | Thema | Art | Anmeldung | Workshopleitung |
---|---|---|---|---|---|
23. bis 24. März 2023 | Antragswerkstatt – von der Projektidee zum fertigen Antragstext | Präsenz | Homepage | Frau Dr. Judith Theben Universität Freiburg | |
27. bis 28. März 2023 | 09:30 - 13:30 Uhr | Doktorhut steht mir gut? Entscheidungshilfe für Promotionsinteressierte | Online | Homepage | Graduiertenakademie Karlsruhe |
24. April 2023 | Stilsicher und erfolgreich auftreten – Wie Wissenschaftlerinnen ihre Wirkung steigern | Präsenz | Homepage | Frau Sylvia Kieselbach, Kieselbach Coaching Tübingen | |
12. Mai 2023 | Öffentlichkeitswirksame, „MuTige“ Auftritte – Wissenschaft und Medien | Präsenz | Homepage | Susanne Gelhard, Fernsehjournalistin |
Zugang zu Uni-Kursen
Wenn Sie sich als Mitglied der PH Heidelberg Graduate School Mitglied für einen Kurs des Rechenzentrums der Universität Heidelberg anmelden möchten, gilt Folgendes:
1. An der PH immatrikulierte GS Mitglieder
GS Mitglieder, die an der PH immatrikuliert sind, verfügen neben einem PH-Account auch über einen UNI-Account (UNI-ID, siehe Campuscard). Die Zugangsdaten für die Uni-ID haben Sie bei der Immatrikulation erhalten. Mit der UNI-ID können Sie sich direkt bei Kursen des Rechenzentrums der Universität Heidelberg anmelden.
2. Nicht immatrikulierte GS Mitglieder
GS Mitglieder, die weder an der PH noch an der Universität Heidelberg immatrikuliert sind, benötigen zur Anmeldung für Kurse des Rechenzentrums der Universität Heidelberg einen URZ-Account. Zur Beantragung eines URZ-Accounts müssen Sie mit Ihrem GS- und einem Lichtbildausweis persönlich beim Rechenzentrum der PH (INF 561, Neubau, Gebäude A, 2. OG) vorbeikommen. Kontaktieren Sie bitte das Rechenzentrum der PH spätestens 21 Tage vor Kursbeginn per Mail zur Vereinbarung eines Termins. Die Angabe einer Telefonnummer kann die Terminvereinbarung vereinfachen.
Mail: benutzerverwaltung@ph-heidelberg.de, Betreff: URZ Account für Graduate School Mitglied (Name, Vorname)