Workshops für Young Researchers
Im folgenden Ausklapp-Menü finden Sie Workshops und Online-Seminare für Young Researchers und Graduate School Mitglieder an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Hochschulinterne (Online-)Angebote
Datum | Uhrzeit | Thema | Art | Anmeldung | Workshopleitung |
---|---|---|---|---|---|
Dienstags, 14. täglich (Start: 09. August 2022 | 16:00 - 18:00 Uhr | Qualitative Interviews durchführen und auswerten | Zoom | Frau Regina Bedersdorfer, Institut für Erziehungswissenschaft | |
Donnerstags, 14. täglich (Start. 13. Oktober 2022) | 16:00 - 18:00 Uhr | Präsenz | Stud.IP | Frau Dr. Maya Machunsky, Institut für Erziehungswissenschaft | |
12. Januar 2023 | 15:00 - 19:00 Uhr | Research Colloquium und unsere Auftaktveranstaltung (Open House) | Zoom | Meeting-ID: 830 7650 3581 Code: 451534 | Kooperation mit der Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften der Uni Heidelberg |
27. Januar 2023 | 09:00 - 15:00 Uhr | Exploring interdisciplinary research: concepts and methods for collaborative work | Präsenz | Frau Dr. Dr Bianca Vienni Baptista, Kooperation mit der Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften der Uni Heidelberg | |
17. Januar 2023
| 16:00-18:00 Uhr 09:00-15:15 Uhr 09:00-15:15 Uhr 09:00-15:15 Uhr 09:00-14:00 Uhr | Zoom | Frau Regina Bedersdorfer, Graduate School | ||
23. Februar 2023
| 16:00 -18:00 Uhr
09:00 - 15:15 Uhr
09:00 - 14:00 Uhr | Zoom | Frau Regina Bedersdorfer, Institut für Erziehungswissenschaft | ||
01. bis 02. März 2023
| 09:00-15:15 Uhr | Präsenz | Stud.IP | Frau Dr. Maya Machunsky, Institut für Erziehungswissenschaft |
Externe (Online-)Angebote
Datum | Uhrzeit | Thema | Art | Anmeldung | Workshopleitung |
---|---|---|---|---|---|
26. - 27. September 2022 | 09:00 - 14:00 Uhr | Item-Response-Theorie zur Kompetenzmodellierung und Skalierung in den Bildungswissenschaften | Homepage | Dr. Carmen Köhler Graduiertenakademie | |
06 - 07. Oktober 2022 | 09:00 - 15:00 Uhr | Schreib- und Überarbeitungsstrategien für die Endphase der Promotion | Homepage | Dr. Beate Richter Graduiertenakademie | |
25. - 26. November 2022 | Early Career Researcher Conference „Wissenschaftsvermittlung in Schülerlaboren und außerschulischen Lernkontexten“ (WiSuaL) | Präsenz | Homepage | Professional School of Education |
Kurse des Rechenzentrums der Universität Heidelberg
Zugang zu Uni-Kursen
Wenn Sie sich als Mitglied der PH Heidelberg Graduate School Mitglied für einen Kurs des Rechenzentrums der Universität Heidelberg anmelden möchten, gilt Folgendes:
1. An der PH immatrikulierte GS Mitglieder
GS Mitglieder, die an der PH immatrikuliert sind, verfügen neben einem PH-Account auch über einen UNI-Account (UNI-ID, siehe Campuscard). Die Zugangsdaten für die Uni-ID haben Sie bei der Immatrikulation erhalten. Mit der UNI-ID können Sie sich direkt bei Kursen des Rechenzentrums der Universität Heidelberg anmelden.
2. Nicht immatrikulierte GS Mitglieder
GS Mitglieder, die weder an der PH noch an der Universität Heidelberg immatrikuliert sind, benötigen zur Anmeldung für Kurse des Rechenzentrums der Universität Heidelberg einen URZ-Account. Zur Beantragung eines URZ-Accounts müssen Sie mit Ihrem GS- und einem Lichtbildausweis persönlich beim Rechenzentrum der PH (INF 561, Neubau, Gebäude A, 2. OG) vorbeikommen. Kontaktieren Sie bitte das Rechenzentrum der PH spätestens 21 Tage vor Kursbeginn per Mail zur Vereinbarung eines Termins. Die Angabe einer Telefonnummer kann die Terminvereinbarung vereinfachen.
Mail: benutzerverwaltung@ph-heidelberg.de, Betreff: URZ Account für Graduate School Mitglied (Name, Vorname)